Eva Jantschitsch

österreichische Musikerin und Komponistin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Mai 2006 um 18:28 Uhr durch Savin 2005 (Diskussion | Beiträge) (in Unterkat. verschoben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Gustav ist ein Musikprojekt aus Wien, das am ehesten dem Pop mit elektronischen Einflüssen zuzurechnen ist. Eva Jantschitsch ist die Musikerin, die hinter dem Namen Gustav steht. Bei Live-Auftritten wird sie meist von Oliver Stotz und Elise Mori begleitet.

Eva Jantschitsch

Geboren und aufgewachsen in Graz, lebt Jantschitsch seit 1997 in Wien und studierte an der Universität für Angewandte Kunst. Sie hat sich unter anderem mit verschiedenen Aspekten der Grafik, der Performance und mit diversen Webprojekten beschäftigt. Ihren ersten Auftritt als Musikerin absolvierte sie beim Frauenbandenfest 2002, begleitet von einem Kinderkassettenrecorder. In diesem feministischen Kontext entstanden Netzwerke, die bis heute bestehen. Bei der Veröffentlichung ihres ersten Albums, „Rettet die Wale“, hat Eva Jantschitsch den Großteil der Arbeit, wie Aufnahme, Cover Artwork, Elektronische Samples und Edition, selbst und mit minimalistischsten Mitteln von zu Hause aus getätigt. Erst für die Aufnahme des Gesangs ging sie ins Studio. Gemeinsam mit dem Volxtheater Favoriten gestaltete sie die Liederabende "Was wir sind, sind wir durch sie" (2004) und ""Eine Changsong-o-Perücke trägt sich selbst"" (2005). Im Rahmen einer Auftragsarbeit für die Wiener Festwochen komponierte sie Teile der Musik für das Stück „Draußen tobt die Dunkelziffer“ von Kathrin Röggla.

Diskografie

Alben

Tracks:
1 Intro
2 We Shall Overcome
3 Little Weird Grrrl
4 Linzserenade
5 Genua
6 One Hand Mona
7 Mein Bruder
8 Da, am Monopol
9 Rettet die Wale

Andere Veröffentlichungen

  • amocco' songs of suspects, karate joe records: 2001
  • musik, zu gut fuer diese welt, Compilation: im sumpf, trostrecords: 2001
  • hauruck