Scheinanglizismus
Wörter, die den Anschein eines englischen Wortes haben, dort aber nicht oder nur in anderer Bedeutung verwendet werden
Ein Scheinanglizismus ist ein deutsches Wort, das aber anscheinend aus dem Englischen zu kommen scheint und meist Englisch ausgesprochen wird. Da das Wort im Englischen unbekannt ist, handelt es sich nicht um einen Anglizismus.
Zu Kommunikationsschwierigkeiten führen Scheinanglizismen, wenn sie in der Annahme, es handele sich um ein Englische Wörter, unübersetzt im Englischen gebraucht werden.
Beispiele
- Dressman
- Handy (sprich Händi) für Mobiltelefon
- Showmaster
- Twen