Audi Avant RS2

Sport-Kombi aus Kooperation zwischen Audi und Porsche
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Mai 2006 um 15:10 Uhr durch Kam Solusar (Diskussion | Beiträge) (revert - Zahlenänderung ohne Quellenangaben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:PKW-Modell

Der RS2 war ein Sportkombi von Audi. Er wurde von 1994 bis 1996 in Kooperation mit Porsche hergestellt. Insgesamt wurden nur ca. 5500 Exemplare produziert. Er war nur als Avant (die Audi Bezeichnung für Kombimodelle) erhältlich. Die Basis für den Audi RS2 stellte der Audi 80 Avant vom Typ B4/8C dar. Er verfügte über den permanenten Allradantrieb quattro.

Karosserie

Die Karosserie ist weitestgehend baugleich mit der des Audi 80 Avant. Jedoch hat die Kooperation mit Porsche auch ein paar Veränderungen mit sich gebracht. So sind die Außenspiegel im Porsche-Design. Außerdem hat der RS2 geänderte Front- und Heckstoßfänger. Das hintere Nummernschild ist, anders als beim Serien-Avant, in den Heckstoßfänger versetzt worden. Dadurch wurde in der Heckklappe Platz für ein durchgängiges Leuchtband zwischen den beiden Rückleuchten geschaffen. Zusätzlich ist der RS2 an den RS2-Emblemen im Motorhaubengrill und an der Heckklappe zu erkennen.

Motor

Für den Vortrieb im Audi RS2 sorgte ein Reihen-5-Zylinder Turbomotor, welcher schon aus dem Audi S2 bekannt war. Jedoch wurden aus den 230 PS im S2 durch Veränderungen am Turbolader und Ladeluftkühler 232 kW (315 PS). Außerdem erreichte der Motor mit 410 Nm ein beachtliches Drehmoment. Der Motor hatte eine elektronische Einspritzanlage, eine elektronische Ladedruckregelung und 4 Ventile pro Zylinder.

Ausstattung

Außen

  • Außenspiegel im Porsche-Design, elektrisch einstell- und beheizbar, rechts konvex
  • Heckblende im Leuchtendesign
  • Dauerschutzkonservierung für Unterboden und Radhäuser
  • Emblem RS2 im Motorhaubengrill und auf der Heckklappe mit „Porsche“-Schriftzug
  • Karosserie vollverzinkt mit Hohlraumkonservierung
  • Stoßfänger kunststoffummantelt in Wagenfarbe lackiert, vorn mit ausgeprägtem Spoiler und zusätzlichen Kühllufteinlässen, hinten mit integriertem Kennzeichen
  • Wärmeschutzverglasung grün
  • Leichtmetallräder im Porsche-Design 245/40 ZR17 (Reserverad in Fahrbereifung)

Innen

  • Ausstattung in Leder Seidennappa (Anthrazit)
  • Sitzmittelbahn
  • Türspiegeleinsätze aus Alcantara in den Farben Blau oder Silbergrau
  • Blenden an Armaturentafel und Türverkleidungen in Carbonfaser
  • Fußmatten aus Velours
  • Instrumentenzifferblätter rein Weiß mit Zierringen in Schwarz
  • Mittelarmlehne in der Rücksitzlehne, klappbar
  • Rücksitzlehne und -bank komplett umklappbar
  • Schalthebelknauf und integrierte Manschette in Leder
  • Airbaglederlenkrad in Schwarz
  • Kopfstützen vorne und hinten
  • Sportsitze vorne von Recaro mit elektrischer Höhen- und Lehnenneigungsverstellung

Elektrik-/Funktionsausstattung

  • Außentemperaturanzeige im Instrumenteneinsatz
  • Auto-Check-System und Bordcomputer
  • Belüftungs- und Heizsystem mit vierstufigem Gebläse, Defrosterdüsen für Windschutzscheibe und Seitenscheiben, sieben separat einstellbare Ausströmer in der Armaturentafel
  • Drucktaste für die Differentialsperre hinten mit Symbolik und Kontrollleuchte in der Mittelkonsole
  • Fensterheber vorne und hinten elektrisch
  • Instrumenteneinsatz mit Tachometer, Drehzahlmesser mit Digitalzeituhr, Kilometerzähler, Tageskilometerzähler, Kühlmitteltemperaturanzeige, Kraftstoffvorratsanzeige
  • Leuchtkennzeichnung der Schalter, des Aschers vorne, der Heizungs- und Frischluftbetätigung und des Zigarettenanzünders
  • Rückfahrleuchten zweifach, mit Nebelschlussleuchte und 2 Kennzeichenleuchten, rotes Heckleuchtendesign
  • Scheibenwischer mit Zweistufenschaltung, Intervallschaltung, Tipp-Wisch-Kontakt, Wasch-Wisch-Automatik, Luftleitschaufel
  • Ellipsoid-Scheinwerfer, Halogen-Nebelscheinwerfer und weiße Blinkleuchten im Stoßfänger integriert
  • Leuchtweitenregulierung elektrisch
  • Scheinwerferreinigungsanlage
  • Warnblinkanlage mit Drucktaste in der Mittelkonsole
  • Warn- und Kontrollleuchten für Öldruck, Fernlicht, Warnblinkanlage, Kühlmittelanzeige, angezogene Handbremse, Generator, Blinker mit Rechts-/Links-Anzeige, Heckscheibenheizung, Bremsflüssigkeitsstand, ABS und Airbag
  • Zusatzinstrumente in der Mittelkonsole mit Oldruckmesser, Öltemperaturanzeige und Voltmeter

Sicherheitssysteme

  • Anti-Blockier-System (ABS)
  • Fahrgastraum als Sicherheitszelle
  • Flankenschutz in allen Türen
  • Front- und Heckbereich mit definierten Knautschzonen
  • Gurtstraffer vorn
  • Kraftstofftank in geschütztem Bereich
  • Fahrer- und Beifahrerairbag, großvolumig
  • Dreipunkt-Sicherheitsgurte, Aufrollautomatik
  • Sicherheitslenksäule
  • Warndreieck
  • Wegfahrsperre

Erhältliche Farben

  • Laserrot
  • Polarsilber metallic
  • Amethystgrau perleffekt
  • Ragusa metallic
  • RS Blau perleffekt
  • Vulkanschwarz perleffekt
  • Indigo perleffekt
  • Brilliantschwarz mit Klarlack
  • Rubinrot perleffekt
  • Smaragd perleffekt

Fahrleistungen

Beschleunigung

  • 0-100 Km/h: 5,4 s
  • 0-200 Km/h: 22,7 s

Höchstgeschwindigkeit

  • 262 Km/h

Leistung

  • 232 kW/315 PS
  • 410 Nm Drehmoment

Aktueller Bestand

Aktueller Fahrzeugbestand in Deutschland inklusive aktuell stillgelegter Fahrzeuge

01.01.2006: 438 Fahrzeuge

01.01.2005: 481 Fahrzeuge

01.01.2004: 522 Fahrzeuge

01.01.2003: 552 Fahrzeuge