Schlafzimmer

Zimmer einer Wohnung oder eines Wohnhauses, in dem dessen Bewohner schlafen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juni 2003 um 22:14 Uhr durch Drzoom (Diskussion | Beiträge) (Alles was man über das Schlafzimmer wissen muss (sollte) :-)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Schlafzimmer ist das Zimmer in einem Haus in dem die Bewohner schlafen.

Zu diesem Zweck steht in dem Zimmer ein Bett. In kleineren Wohnungen wird das Schlafzimmer oft mit einem anderen Raum kombiniert. Auch ein Kinderzimmer ist eine kombination aus Schlafzimmer und dem persönlichen Raum des Kindes.

Neben dem Bett steht teilweise ein Nachttischchen auf dem eine Nachttischlampe steht. Neben der Nachttischlampe findet man meistens auch eine Uhr oder genauer ein Wecker. Im Nachttischchen bewahren die Bewohner Dinge auf, die sie im Zusammenhang mit dem Schlafen benötigen oder am Ende des Tages nicht vergessen wollen. Beispiele dafür sind z.B.: Kondome, die Pille, ein Buch, Zeitschriften, etwas zu trinken, Lesebrille, Taschentücher, Gameboy, Zigaretten. Die Gegenstände variieren je nach Persönlichkeit. Sie müssen auch nicht unbedingt auf einem Nachttischchen liegen.

Es gibt Menschen die der Ansicht sind, das Nachtischchen spiessig sind. Das Schlafzimmer spiegelt als intimer Raum die Ansichten und die Individualität der Bewohner wieder.

Der Boden ist vielen Fällen mit Teppich ausgelegt, da Parkett oder Kachelboden nicht gleich angenehm zu betreten ist mit nackten Füssen.

Im Schlafzimmer schlafen die Menschen gewöhnlich, daneben pflegen sich aber auch folgende Tätigkeiten:

In einem Schlafzimmer trifft man oft die folgenden Gegenstände an: