Zum Inhalt springen

Skanda

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Mai 2006 um 11:06 Uhr durch Xquenda (Diskussion | Beiträge) (hat Karttikeya nach Kartikeya verschoben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Qualitätssicherungstext Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der Qualitätssicherungsseite statt.
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel auf den QS-Seiten eingetragen wurde: --Zollwurf 00:05, 31. Mai 2006 (CEST)


Karttikeya, auch als Skanda, Muruhan oder Subramanya bekannt, ist ein Gott der Hindumythologie. Er ist neben Ganesha ein zweiter Sohn Shivas. Seine Mutter ist Parvati. Er wird meist mit sechs Köpfen und mehreren Extremitäten dargestellt - die genaue Zahl ist ungewiss.

Er gilt als Kriegsgott. An Frauen oder weiblicher Begleitung soll er nicht interessiert sein, er wird sogar als Frauenfeind angesehen. Dargestellt wird er gewöhnlich mit Kampfrüstung auf einem Pfau reitend. Er trägt immer einen Bogen und in einem Köcher auf seinem Rücken Pfeile.

In Südindien ist er als Subramanya zu einer populären Gottheit aufgestiegen, nachdem man gesehen hat, dass Muruhan und Karttikeya dieselbe Gottheit waren. Heutzutage sieht man in ihm auch den Schutzgott der Diebe.