Karate Ausdrücke
Angriffs-/Abwehrstufen
- Gedan - Unten, bis zum Gürtel
- Chudan - Mitte, von Gürtel bis zum Hals
- Chodan - Oben, Kopf
Graduierung
Schülergrade (Kyu) werden durch farbige Gürtel gekennzeichnet. Die Zählweise startet bei 9 an rückwärts. Nach dem letzten Schülergrad (1. Kyu) folgt die erste Meisterstufe (Dan). Danach kann man sich noch bis zum 9. Dan steigern. Die Meisterstufen werden durchgängig durch einen schwarzen Gürtel gekennzeichnet.
|
|
Zählen
|
|
Stellungen (Dachi)
- Zenkutsu Dachi - Lange, tiefe Grundstellung (Schulterbreit)
- Kokutsu Dachi
- Kiba Dachi
- Mitsubi Dachi - Grussstellung, Fersen zusammen
- Sanchin Dachi
- Nekoashi Dachi - Katzenstellung (neko=Katze); kurz
- Shizentai
- Hanmi
- Kamae
Techniken
Techniken werden unterschieden je nach dem mit welchem "Körperteil" sie ausgeführt werden.
Bein Techniken (Geri Waza)
- Mae Geri - gerader Fußtritt
- Mawashi Geri - halbkreisförmiger Tritt
- Kin Geri - ähnlich wie Mae Geri jedoch wird mit der Fußoberseite geschlagen (für Genitalien)
- Hiza Geri - Schlag mit dem Knie
- Yoko Geri - Wie Mae Geri, jedoch Seitwärts (yoko=Seite)
- Sokuto Geri - Schlag mit der Fußaussenseite
- Ushiro Geri - Fuß nach hinten (gerade)
- Ushiro Mawashi Geri -
- Ura Mawashi Geri -
Arm Techniken (Tsuki Waza)
- Oi Zuki auch Jun Zuki - gerader Fauststoss
- Morote Zuki - Mit beiden Händen ausgeführter Schlag
- Nukite Zuki - Stoss mit offener Hand (Fingerstoss)
- Tettsui Uchi - Hammerschlag mit der Faust
- Shuto Uchi - Handkantenschlag (auch Abwehr)
- Empi Uchi - Ellbogen Schlag
- Haito Uchi - Schlag mit der Seite der Hand vo der Daumen ist
- Uraken Uchi - Schlag mit den Knöcheln
Abwehr Techniken (Uke Waza)
- Age Uke auch Chodan Uke - Abwehr gegen Angriffe auf Chodan (oben)