Markus Gehrlein

deutscher Jurist, Richter am Bundesgerichtshof
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Januar 2018 um 20:44 Uhr durch Karl-Heinz Jansen (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Markus Gehrlein (* 1957 in Saarbrücken) ist ein promovierter deutscher Jurist, Honorarprofessor an der Universität Mannheim und Richter am Bundesgerichtshof.

Werdegang

Nach Abschluss seiner juristischen Ausbildung trat Gehrlein Anfang August 1985 in den höheren Justizdienst des Landes Baden-Württemberg ein. Nach fünfmonatiger Tätigkeit als Proberichter beim Landgericht Heidelberg wechselte er zum 1. Januar 1986 in den saarländischen Justizdienst. Er war zunächst beim Amtsgericht Saarbrücken und ab Dezember 1986 beim Amtsgericht Saarlouis als Proberichter tätig. Von Januar 1988 bis Mitte Juli 1995 folgten Abordnungen an das Bundesministerium der Justiz sowie als wissenschaftlicher Mitarbeiter an das Bundesverfassungsgericht bei Bundesverfassungsrichter Winter und anschließend an den Bundesgerichtshof. Während dieser Zeit wurde er im August 1988 zum Richter am Landgericht Saarbrücken ernannt. Seit seiner Ernennung zum Richter am Oberlandesgericht am 15. Juli 1995 hatte er ein Richteramt beim Saarländischen Oberlandesgericht inne. 1996 promovierte er an der Universität Saarbrücken über das Thema Die Strafbarkeit der Ost-Spione auf dem Prüfstand des Verfassungs- und Völkerrechts. Seit dem 7. Juli 2003 ist er Richter am Bundesgerichtshof, bei dem er zunächst dem insbesondere für das Gesellschaftsrecht zuständigen II. Zivilsenat zugewiesen war. Im Jahr 2007 wechselte er in den für das Insolvenzrecht zuständigen IX. Zivilsenat, dem er seither angehört.[1]

Gehrlein ist seit 2005 Honorarprofessor an der Universität Mannheim.[2]

Veröffentlichungen

  • Herausgeber, Mitherausgeber, Alleinautor und Mitautor zahlreicher Fachpublikationen zu zivilrechtlichen und zivilprozessualen Themen, u. a. als Alleinautor:
  • als Mitherausgeber:

Einzelnachweise

  1. http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=pm&Datum=2003-7&nr=26461&pos=11&anz=16 Pressemitteilung Nr. 89/2003 des Bundesgerichtshofs vom 8. Juli 2003
  2. http://www.beck-shop.de/Prof-Dr-Markus-Gehrlein/trefferliste.aspx?action=author&author=11412 Lebenslauf bei Beck-shop
  • Pressemitteilung des Bundesgerichtshofs unter Einzelnachweise