Diskussion:Java Data Objects

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Mai 2006 um 04:16 Uhr durch Zones (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Zones

Es ist sicher noch um einiges ausbaufaehig. So wird durch eine JDO-Datei angeben, wie die Java-Attribute auf die Datenbank-Attribute aufgebildet werden. Die JDO-Datei wird zusammen mit dem Kompilat (CLASS-File) der Anwendung benötigt.

JDO war auch ziemlich umstritten (Diskussion auf http://theserverside.com). Vielleicht könnte jemand ein, zwei Sätze zu der Kritik an JDO schreiben (ich bin da nicht kompetent genug).

-- Daniel Paul Schreber 22:43, 30. Apr 2006 (CEST)

Habe den Teil über EJB 3.0 und die Vorhersage, dass JDO in Zukunft an Bedeutung verlieren entfernt. Aussage zu EJB 3 war schlicht falsch und veraltet, die Persistierung wurde inzwischen aus EJB 3 entfernt und ist in JPA eingeflossen. Die meisten JDO-Implementierungen planen den JPA-Standard in Zukunft zu unterstützen. Dass JDO in Zukunft an Bedeutung verlieren wird, ist also höchstens eine Vermutung, aber bestimmt nicht eine "absolute" Aussage, wie es zuvor formuliert war. Wenn diese hier stehen soll, dann nur in abgeschwächter Form (z.B. 'es ist anzunehmen, dass JDO an Bedeutung verliert, weil ...' oder so ähnlich)

--Zones 04:16, 31. Mai 2006 (CEST)Beantworten