Politik und Weltgeschehen
Wissenschaft und Technik
Kultur
- 19. Februar: Friedrich Hoffmann, Medizinprofessor in Halle an der Saale († 1742)
- 6. April: Johann Kuhnau, deutscher Komponist des Barock († 1722)
- 24. April: Cornelis Dusart, holländischer Maler († 1704)
- 2. Mai: Alessandro Scarlatti, Komponist des Barock, Vater von Domenico Scarlatti. († 1725)
- 20. Mai: Andreas Schlüter, preußischer Architekt und Bildhauer (wahrscheinlich 1660)
- 28. Mai: Georg I., englischer König (1714–1727) († 1727)
- 29. Mai: Sarah Churchill, Jugendfreundin und enge Vertraute der Königin Anne und die Ehefrau John Churchills († 1744)
- 16. Juli: Jakob Prandtauer, österreichischer Architekt († 1726)
- 24. Juli: Charles Talbot Shrewsbury, britischer Politiker († 1718)
- 21. Oktober: Georg Ernst Stahl, Chemiker und Mediziner († 1734)
- 28. November: Maria Anna von Bayern, († 1690)
- Daniel Defoe, englischer Schriftsteller († 1731)
- 2. Februar: Jean-Baptiste Gaston, Herzog von Orléans, war ab 1626 Herzog von Orléans (* 1608)
- 13. Februar: Karl X. Gustav, König von Schweden von 1654 bis 1660 (* 1622)
- 23. Februar: Karl X. Gustav von Schweden, war König von Schweden von 1655 bis 1660 (* 1622)
- 11. Mai: Christoph Althofer,lutherischer Theologe ( * 1606)
- 12. Mai: Hans Friedrich von Knoch, Mitglied der Fruchtbringende Gesellschaft (* 1603)
- 17. Mai: Abraham de Fabert, französischer Heerführer und Militäringenieur, Marschall von Frankreich (* 1599)
- 29. Mai: Frans van Schooten, niederländischer Mathematiker (* 1615)
- 6. August: Diego Velázquez, spanischer Maler (* 1599)
- 14. August: Carlo II. Gonzaga, Regent (* 1609)
- 8. September: Daniel Czepko, deutscher Dichter, (* 1605)
- 12. September: Jacob Cats, niederländischer Dichter und Politiker (* 1577)
- 27. September: Vinzenz von Paul, Priester und gilt als Begründer der neuzeitlichen Caritas (* 1581)
- 4. Oktober: Francesco Albani, italienischer Maler (* 1578)
- 5. November: Alexandre de Rhodes, französischer Jesuit und Missionar (* 1591)
- 21. Dezember: Johann Bellin, deutscher Grammatiker (* 1618)
- Siegmund von der Marwitz, brandenburgischer Hofbeamter (* um 1586)