Mit dem Oscar für den besten Schnitt werden die Cutter eines Films geehrt. Der Preis wird in dieser Kategorie seit 1935 verliehen.
Statistik | |
Am häufigsten honorierter Cutter/in | Ralph Dawson, Michael Kahn und Daniel Mandell (je 3 Siege) |
Am häufgsten nominierter Cutter/in | Barbara McLean und William H. Reynolds (je 7 Nominierungen) |
Am häufigsten nominierter Cutter/in ohne Sieg | Gerry Hambling und Frederic Knudtson (je 6 Nominierungen) |
In unten stehender Tabelle sind die Preisträger nach dem Jahr der Verleihung gelistet.
1935–1940
Jahr | Preisträger | für den Film | Nominierungen |
1935 | Conrad A. Nervig | Eskimo | Anne Bauchens für Cleopatra Gene Milford für One Night of Love |
1936 | Ralph Dawson | Ein Sommernachtstraum | Margaret Booth für Mutiny on the Bounty George Hively für The Informer Ellsworth Hoagland für The Lives of a Bengal Lancer Robert Kern für The Personal History, Adventures, Experience, and Observation of David Copperfield, the Younger Barbara McLean für Misérables, Les |
1937 | Ralph Dawson | Anthony Adverse | Edward Curtiss für Come and Get It William S. Gray für The Great Ziegfeld Barbara McLean für Lloyd's of London Otto Meyer für Theodora Goes Wild Conrad A. Nervig für A Tale of Two Cities |
1938 | Gene Havlick Gene Milford |
In den Fesseln von Shangri-La | Bernard W. Burton für One Hundred Men and a Girl Al Clark für The Awful Truth Elmo Veron für Captains Courageous Basil Wrangell für The Good Earth |
1939 | Ralph Dawson | Robin Hood, König der Vagabunden | Gene Havlick für You Can't Take It with You Tom Held für The Great Waltz Tom Held für Test Pilot Barbara McLean für Alexander's Ragtime Band |
1940 | Hal C. Kern James E. Newcom |
Vom Winde verweht | Charles Frend für Goodbye, Mr. Chips Gene Havlick und Al Clark für Mr. Smith Goes to Washington Otho Lovering und Dorothy Spencer für Stagecoach Barbara McLean für The Rains Came |
1941–1950
1951–1960
1961–1970
1971–1980
1981–1990
1991–2000
2001–2006
Jahr | Preisträger | für den Film | Nominierungen |
2001 | Stephen Mirrione | Traffic | Dede Allen für Wonder Boys Joe Hutshing und Saar Klein für Almost Famous Pietro Scalia für Gladiator Tim Squyres für Wo hu cang long |
2002 | Pietro Scalia | Black Hawk Down | Jill Bilcock für Moulin Rouge! Dody Dorn für Memento John Gilbert für The Lord of the Rings: The Fellowship of the Ring Mike Hill und Daniel P. Hanley für A Beautiful Mind |
2003 | Martin Walsh | Chicago | Peter Boyle für The Hours Michael Horton für The Lord of the Rings: The Two Towers Thelma Schoonmaker für Gangs of New York Hervé de Luze für The Pianist |
2004 | Jamie Selkirk | Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs | William Goldenberg für Seabiscuit Walter Murch für Cold Mountain Daniel Rezende für Cidade de Deus Lee Smith für Master and Commander: The Far Side of the World |
2005 | Thelma Schoonmaker | Aviator | Matt Chesse für Finding Neverland Joel Cox für Million Dollar Baby Paul Hirsch für Ray Jim Miller und Paul Rubell für Collateral |
2006 | Hughes Winborne | L.A. Crash | Daniel P. Hanley und Mike Hill für Cinderella Man Michael Kahn für Munich Michael McCusker für Walk the Line Claire Simpson für The Constant Gardener |