Górnośląsko-Zagłębiowska Metropolia

Metropolregion in Polen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Mai 2006 um 22:05 Uhr durch PetrusSilesius (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Seite wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zu den Löschkandidaten

Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der Löschkandidatenseite statt.
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: es gibt keine solche Stadt --ahz 01:30, 28. Mai 2006 (CEST)

Vorlage:Infobox (Polen)

Die Metropolregion Kattowitz (polnisch Górnośląski Związek Metropolitalny (GZM) oder Metropolia Katowice) ist ein geplanter Verbund von 17 Städten mit insgesamt etwa 3,5 Millionen Einwohnern in der polnischen Woiwodschaft Schlesien zur größten Metropolregion in Polen. Der Beschluss zu diesem Vorhaben wurde am 9. Januar 2006 in Świętochłowice (Schwientochlowitz) von den betreffenden Stadtpräsidenten gefasst; die Zustimmung der einzelnen Stadträte steht noch aus.

Geografie

Die Metropolregion umgibt die Woiwodschaftshauptstadt Kattowitz und dehnt sich dabei vor allem in Ost-West-Richtung im Zentrum des Oberschlesischen Industriegebietes aus. Eingerahmt wird das Gebiet von den Oberläufen der Oder im Westen und der Weichsel im Osten und befindet sich im Schlesischen Hochland (Wyżyna Śląska). Historisch gesehen umfasst der Ballungsraum Städte der Region Oberschlesien und des kleinpolnischen Zagłębie Dąbrowskie (Dambrowaer Kohlebecken).

Nachbarkreise

Nachbarkreise der Metropolregion sind im Uhrzeigersinn: Tarnowskie Góry, Będzin und Zawiercie im Norden, Bieruń-Lędziny, Pszczyna und Mikołów im Süden sowie Gliwice im Westen. Im Osten grenzt die Region an die Woiwodschaft Kleinpolen.

Klima

In der Region herrscht überwiegend maritimes Klima vor, das jedoch in kontinentales Klima übergeht. Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt 8 ºC, die Jahresmittel der Niederschläge 750 mm.

Gliederung der Metropolregion


 
Karte der geplanten Metropolregion mit den dazugehörigen Städten
StadtEinwohnerFläche
Kattowitz (Katowice)334 200164,6 km²
Sosnowitz (Sosnowiec)236 30091,26 km²
Gleiwitz (Gliwice)199 086134,2 km²
Beuthen (Bytom)198 20069,32 km²
Hindenburg (Zabrze)195 40080,47 km²
Ruda Śląska149 00077,7 km²
Tichau (Tychy)130 70082,63 km²
Dombrowa (Dąbrowa)129 800188 km²
Königshütte (Chorzów)119 40033,5 km²
Arnshalde (Jaworzno)96 000152,2 km²
Myslowitz (Mysłowice)78 30066 km²
Siemianowitz (Siemianowice)75 70025,5 km²
Deutsch Piekar (Piekary)64 60039,6 km²
Bendzin (Będzin)58 60037,2 km²
Schwientochlowitz (Świętochłowice)55 52713,22 km²
Knurow (Knurów)42 00034,2 km²
Czeladź35 20017 km²
Metropolregion insgesamt2 143 0001304 km²

Bis auf die Städte Knurów (Powiat Gliwicki) und Będzin (Powiat Będziński) bilden alle Städte der Metropolregion einen eigenen Stadtkreis.

Commons: Metropolian Katowice – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien