Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"
Film | |
Titel | Showgirls |
---|---|
Produktionsland | USA |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahre | 1995 |
Länge | 126 Minuten |
Stab | |
Regie | Paul Verhoeven |
Drehbuch | Joe Eszterhas |
Produktion | Charles Evans Alan Marshall |
Musik | Verschiedene Interpreten |
Kamera | Jost Vacano |
Schnitt | Mark Goldblatt Mark Helfrich |
Besetzung | |
|
Showgirls ist ein Spielfilm von 1995. Regie führte Paul Verhoeven, die Hauptrolle der Nomi Malone spielte Elizabeth Berkley.
Der Film beschreibt die Geschichte einer Tänzerin in Las Vegas in den für Verhoeven typischen sexuell aufgeladenen und gewaltdarstellenden Bildern. Trotz der ausnahmslos schlechten Kritiken und des ausgebliebenen finanziellen Erfolgs des Films hat dieser inzwischen einen gewissen Kultstatus erreicht.
Das Skript des Film wurde mehrere Jahre als „unproduzierbar“ betrachtet, bevor Verhoeven sich des Stoffes annahm. Madonna, Charlize Theron und Drew Barrymore wurden als Darstellerinnen der Nomi Malone in Erwägung gezogen, lehnten die Rolle aber ab.
Handlung
Nomi Malone zieht nach Las Vegas, auf dem Weg dorthin wird sie bestohlen. Sie bekommt dort einen Job als Stripperin.
Auszeichnungen
Die Dallas-Fort Worth Film Critics Association kürte den Film im Jahr 1996 zum Schlechtesten Film.
Der Film erhielt im Jahr 1996 die Goldene Himbeere in sieben Kategorien, darunter für Elizabeth Berkley, Paul Verhoeven und Joe Eszterhas. Er wurde außerdem sechsmal für die Goldene Himbeere nominiert, darunter Kyle MacLachlan und Gina Gershon. Im Jahr 2000 wurde er zum Schlechtesten Film der 1990er Jahre erklärt, im Jahr 2005 zum schlechtesten Film der ersten 25 Jahre, in denen die Goldene Himbeere existierte.
Der Film erhielt 2005 den Golden Satellite Award für die Verpackung der DVDs.