Naturpark Teutoburger Wald

Hallo MIBUKS! Zuerst einmal, für den Fall, dass Du neu hier in der WIKIpedia bist, ein herzliches Willkommen! Schön, dass da noch wer am Teuto bzw. an den Naturparks mitarbeitet :-) Bei der Gelegenheit kurz zwei Dinge:

  • Du hast die südl. + nördl. Teutoburger Wald Naturparkseiten gut strukturiert erstellt, benannt und teils im Artikel Teutoburger Wald noch umbenannt. Meines Erachtens wäre es beim Naturpark Nördlicher Teutoburger Wald-Wiehengebirge besser, die offizielle, allerdings auch noch längere Bezeichnung zu nutzen (vgl. Weblink auf der Seite, habe ich gerade angebracht, also zzgl. "Osnabrücker Land"). Dazu gehört auch die Entscheidung, ob Bindestriche (bei Dir) oder Kommata (korrekte Form, wie auf Naturpark-Homepage) in der Benennung verwendet werden ... Allerdings möchte ich Dir da nix vorschnell durcheinanderbringen, da ich vermute, dass Du die beiden NP-Artikel vielleicht noch etwas ausbauen möchtest.
  • Könntest Du bitte ab und an einmal das Feld "Zusammenfassung" nutzen, auch bei kl. Änderungen, dass erleichtert anderen Nutzern wie mir erheblich den Überblick und eine weitere Überarbeitung?! ;-)

Ich freue mich ggf. über eine kurze Antwort auf meiner Diskussionsseite.

Gute Grüße einstweilen von --Bdk 14:21, 14. Jun 2004 (CEST)


Hallo und Danke für Deine ausführlichen Hinweise zu den Naturparks. Die Vorschläge zu den Redirects finde ich ok, ist glaube ich, wirklich ´ne gute Lösung. :-) Übrigens finde ich auch, dass "Terra vita" eher ´ne ziemlich dusselige Bezeichnung für´n NP ist ;-) ... und die Zusammenfassungen sind nun auch gut gelöst *grins*! Dank Dir dafür. Beste abendliche Grüße von --Bdk 23:17, 14. Jun 2004 (CEST)


>>>Die haben sich aber auch in beiden Fällen fürchterliche Namen für ihre Naturparks ausgedacht - und Terra Vita hört sich viel zu ausländisch an und passt meiner Meinung nach überhaupt nicht. In beiden Fällen gefallen mir auch die Internetseiten nicht, man denkt beides mal, dass man bei einem Mineralwasserhersteller gelandet ist, nicht aber in Naturparks, die es wahrhaft lohnt zu besuchen!

dito! Mineralwasser, jawoll, das hab ich auch erst gedacht :-) ... ebenfalls *gähn* und tschüss --Bdk 00:22, 15. Jun 2004 (CEST)

Seite löschen

Hi Mibuk,
wenn Du eine fehlerhafte Seite löschen lassen willst, schreib einfach {{msg:löschen}} zusammen mit einer kurzen Begründung an den Anfang des jeweiligen Artikels. Er wird dann automatisch auf der Liste für Schnelllöschungen aufgeführt. --Zinnmann 17:38, 16. Jun 2004 (CEST)

Neuenkirchen

Bei Neuenkirchen (Steinfurt) lagst Du etwas daneben. Bei den Dammer Bergen liegt Neuenkirchen-Vörden, und das gehört zum Landkreis Vechta. Der Kreis Steinfurt liegt etwa 70 km südwestlich davon und gehört außerdem zu Nordrhein-Westfalen. Mir ist das aufgefallen, als ich Neuenkirchen (Osnabrück) erstellt habe, was ungefähr dazwischen liegt. Die Neuenkirchen-Dichte in der Gegend ist auf jeden Fall zu hoch ;-) --Tebdi 00:46, 22. Jun 2004 (CEST)

Wasserscheiden

Huhu! Mann, Du bist ja fleissig bei den Wasserscheiden, alle Achung. Ich glaube jetzt ist es fast schon sinnvoll, aus den einzelnen Wasserscheiden eigene Artikel zu machen, was meinst Du? Vielleicht könnte Sansculotte dann noch bei Gelegenheit mal schöne Grafiken dazu erstellen, wenn Du nett fragst, macht er das bestimmt :-))) Gute Grüße --Bdk 21:36, 23. Jun 2004 (CEST)

... dem kann ich nur zustimmen. Kannst Du bitte mal HIER vorbeischauen? Anonymus: --217.225.219.204 23:28, 1. Jul 2004 (CEST)

Hallo Mibuks, bitte in Begriffsklärungen nur den Zielartikel verlinken; in selbigem sollten sich ja dann alle weiteren Links finden (hier konkret bei Welle - hab ich schon wieder geändert); Gruß, -- Schusch 12:14, 24. Jun 2004 (CEST)

Flüsse Brandenburg

Hallo Mibuks, große Klasse, dass Du die ganzen kleinen Flüsse anlegst - ich komm bei'm Portal Brandenburg kaum hinterher, die alle nachzutragen unter neuen Beiträgen -:). Jetzt gibt's auf der Portalseite nur noch einen Fluss mit rotem Link, die Ucker. Gruss --Lienhard Schulz 23:07, 30. Jun 2004 (CEST)

Stepenitz

Hallo Mibuks, die Stepenitz (Elbe) verlegst Du nach Brandenburg und bei der Begriffsklärung Stepenitz nach Meck-Pom - eins kann nur stimmen, müsstest Du bitte korrigieren. Gruss --Lienhard Schulz 23:53, 3. Jul 2004 (CEST)

Hi Mibuks, könntest Du bitte noch diesen Artikel abändern? Denn was hat der Junkernkopf mit dem Hahneberg zu tun? schöne grüsse -- Breezie 14:36, 4. Jul 2004 (CEST)