Joachim Paul (* 10. Juli 1970 in Bendorf)[1] ist ein deutscher Gymnasiallehrer und Politiker (AfD). Er ist stellvertretender Fraktionsvorsitzender seiner Partei im Landtag Rheinland-Pfalz.
Leben
Paul ist Mitglied der Alten Breslauer Burschenschaft der Raczeks in Bonn.[2] Er ist als Gymnasiallehrer in Rheinland-Pfalz tätig.
Paul ist erster stellvertretender Vorsitzender des AfD-Kreisverbandes Koblenz.[3] Auf Landesebene war er Koordinator des Landesfachausschusses 6 (Bildung und Kultur) und Landesschriftführer seiner Partei. Seit 2015 ist er stellvertretender Landesvorsitzender der AfD Rheinland-Pfalz;[2] er wurde mit 107 von 127 Stimmen gewählt.
Seit September 2015 ist er für die AfD Mitglied des Koblenzer Stadtrates;[2] bei den Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz 2014 erreichte die AfD 4,2 Prozent[4] der Stimmen. Dort wirkt er im Sozial-, Kultur- und Schulträgerausschuss mit. Er zog bei der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 2016 als Listenkandidat (Platz 2[5]) in den Landtag Rheinland-Pfalz ein. Als Direktkandidat im Wahlkreis Koblenz (Wahlkreis 9) erreichte er hinter den Mitbewerbern von SPD, CDU und Grünen 8,5 Prozent[6] der Erststimmen.
Er ist ordentliches Mitglied des Ausschusses für Bildung und des Zwischenausschusses sowie stellvertretendes Mitglied des Ausschusses für Medien, Digitale Infrastruktur und Netzpolitik und des Ausschusses für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur.
Auf dem Landesparteitag der AfD Rheinland-Pfalz gab Paul an, früher Mitglied der FDP gewesen zu sein.[7]
Weblinks
- [Biographielink für Joachim Paul (Politiker, 1970) nicht vorhanden, siehe Vorlage:Biographie beim Landtag Rheinland-Pfalz. Biographie beim Landtag Rheinland-Pfalz]
- Joachim Paul auf abgeordnetenwatch.de
Einzelnachweise
- ↑ Bekanntmachung, Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz, abgerufen am 14. März 2016.
- ↑ a b c Lars Geiges, Robert Pausch, Julika Förster: Die AfD vor den Landtagswahlen 2016. Programme, Profile und Potenziale (= OBS-Arbeitspapier. 20). Ein Projekt der Otto Brenner Stiftung, Frankfurt am Main 2016, S. 25.
- ↑ Kreisvorstand. afd-koblenz.de, abgerufen am 17. März 2016.
- ↑ Kreistagswahlen und Stadtratswahlen der kreisfreien Städte 2014: Koblenz, kreisfreie Stadt, wahlen.rlp.de, abgerufen am 17. März 2016.
- ↑ Lars Geiges, Robert Pausch, Julika Förster: Die AfD vor den Landtagswahlen 2016. Programme, Profile und Potenziale (= OBS-Arbeitspapier. 20). Ein Projekt der Otto Brenner Stiftung, Frankfurt am Main 2016, S. 30.
- ↑ Landtagswahl 2016: Koblenz, Wahlkreis - Vorläufiges Ergebnis, wahlen.rlp.de, abgerufen am 17. März 2016.
- ↑ Dietmar Brück: AfD-Vize Joachim Paul gibt an, früher in der FDP gewesen zu sein. In: @RZ_Brueck. 9. Dezember 2017, abgerufen am 9. Dezember 2017.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Paul, Joachim |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Gymnasiallehrer und Politiker (AfD), MdL |
GEBURTSDATUM | 10. Juli 1970 |
GEBURTSORT | Bendorf, Deutschland |