Hallo Rimola!

Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies unbedingt zuerst Erste Schritte, Zweite Schritte und Wie schreibe ich gute Artikel. Fragen stellst Du am besten hier. Solltest Du bestimmte Worte oder Abkürzungen der anderen nicht auf Anhieb verstehen, dann schaue doch hier mal rein. Ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne. Wenn Du mal etwas ausprobieren willst, dann ist hier Platz dafür.

Mein Tipp für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-)

--jpp ?! 10:33, 30. Aug 2005 (CEST)

PS: Ist "RIMOLA" ein Akronym oder warum schreibst du das in Großbuchstaben? PPS: Danke, dass du die Gliederung der Arktis entstrubbelt hast.


"Erstausstrahlung" ist nicht synonym mit "Premiere", und "vergleichbar" ist eine Nullaussage. Wenn Du meinst, dass man zu Erstausstrahlungen etwas Vernünftiges schreiben kann, dann überleg' es Dir und schreibe einen Artikel dazu. Zur derzeitigen Ausrichtung von Premiere passt es jedenfalls nicht.--Gunther 00:08, 20. Feb 2006 (CET)

Hallo RIMOLA,

Du änderst in mehreren Artikel zum korrekten Adolf-Grimme-Preis. Kannst Du auch den Hauptartikel korrigieren (also den Artikel in Adolf-Grimme-Preis ändern und bei Adolf-Grimme-Preis lediglich einen Redirect setzen - genau umgekehrt wie jetzt)?

Ich habe die falsche Schreibweise deshalb verwendet, weil der Hauptartikel dahin verwies.

Schöne Grüße --Tegernbach 10:31, 20. Feb 2006 (CET)

Du hast sogar meine Rückänderung wieder geändert, ohne das Ganze zu begründen. Die richtige Vorgehensweise wäre gewesen, zuerst zu schauen, warum der Preis (bis gestern) unter "Adolf-Grimme-Preis" geführt wurde, und dann entweder das und die Links oder keins von beidem zu ändern. Bitte nie auf einen Redirect linken! --Eike 08:29, 21. Feb 2006 (CET)

Das wollte ich schon länger machen, aber Du bist mir zuvorgekommen. So ists viel besser, danke! --Migo Hallo? 00:36, 28. Feb 2006 (CET)

Episodenlisten

Hi Rimola, wie Du genau weisst, hat das Meinungsbild _nicht_ ergeben, dass Episodenlisten in die Wikipedia gehoeren. Im Gegensatz dazu gibt es jede Menge handfeste Argumente, wieso diese in einer Enzyklopaedie nichts zu suchen haben, die auch dazu gefuehrt haben, dass jede Auslagerung von Episodenlisten in Einzelartikeln zu einer Loeschung derselbigen gefuehrt hat. Unterlasse also den Editwar in Highlander. --DaTroll 09:56, 3. Mär 2006 (CET)

Ich weiß nicht, wie Du das Meinungsbild interpretierst? Es wurden mehr Stimme pro Episodenlisten abgegeben. Strittig war einzig die Frage der Länge/des Umfangs und ob Listen in Unternamensräume (z. B. Serie/Episoden), separate Artikel (z. B. Liste der Episoden ...) oder im Artikel bleiben sollen.
Und auch wenn man mit Wohlwollen ein ausgeglichenes Meinungsbild herbeiwünscht... dann möchten viele die Listen (da es sich nunmal unstrittig um kontextbezogene Daten handelt) und andere nicht. Ob man nun Listen, Tabellen o. ä. nimmt, ist dabei eher zweitrangig. Die "handfesten Argumente" sind dabei doch eher subjektiver Natur. Denn Listen in wissenschaftlichen Artikeln, ganze Formelsammlungen, etc. - die ja nun auch Listen sind ob man will oder nicht, auch wenn ich die Wertigkeiten von Serien nicht über wissenschaftl Artikel stelle - müssten nach dieser Argumentation dann ebenfalls gleich behandelt werden: also entfernt werden... Literaturlisten, Alben/Tourneen eines Künstlers, Listen von Asteroiden, Listen von chem. Elementen/Gruppen, Mathematik, etc pp. Selektiv gesehen ist für den einen Information/Wissen, welche Episoden eine Serie hat, für den anderen ist Information/Wissen, welche Planetoiden im Hauptgürtel herumschwirren. Und sorry... eine Enzyklopädie ist eine Datenbank, wenn vielleicht auch nicht im klassischen Sinne ihrer Definition. Wie die Daten dabei formatiert sind, ändert nicht ihre semantische Qualität. RIMOLA 10:07, 3. Mär 2006 (CET)
Die Leute die das Meinungsbild abgelehnt haben, haben dies getan, weil man diese Frage grundsaetzlich nicht ueber ein Meinungsbild entscheiden kann. Wir schreiben eine Enzyklopaedie und was da reingehoert, kann nicht ueber einen demokratischen Prozess entschieden werden. Am Beispiel der Asteroiden moechte ich Dir den Unterschied klar machen: Wir haben zu sehr sehr vielen Asteroiden einen Artikel. Will man diese Artikel finden, ist die Liste der Asteroiden notwendig. Die Liste der Asteroiden schafft damit durch das Auffindbar machen der Artikel Wissen. Da wir keine Artikel zu einzelnen Episoden haben wollen, ist hier der Unterschied. Ich kann ansonsten nur Enzyklopädietheorie empfehlen. Und schliesslich ist das Thema ehrlich gesagt durch, bitte akzeptiere das einfach. --DaTroll 10:15, 3. Mär 2006 (CET)
Aha, dann erkläre mir bitte - wenn es in einem demokratischen Verfahren nicht möglich ist - wie es dann möglich ist? Wurde jemand zum Entscheider erklärt? Warum wurde dass Meinungsbild zugelassen, warum wurdde es plötzlich ignoriert, als es eben nicht "gegen" Episodenlisten ausging? Hier setzen einige ihre Privilegien mißbräuchlich ein. Zum anderen, die Leute die das Meinungsbild abgelehnt haben ignorieren also die Mehrheitsmeinung derer, die dem Meinungsbild zugestimmt haben? Wer ist dann bitte "wir" (Zitat: Wir schreiben eine Enzyklopädie...). Oder ist die Wikipedia neuerdings ein Privatprojekt einiger weniger? Das Thema fängt für mich erst an... denn so geht es nicht. PS Was auch komisch ist: machen die anderen SPrachversionen keine Enzyklopädie... dort werden Meinungen akzeptiert und diese Art von Thematisierung taucht gar nicht auf. RIMOLA 10:22, 3. Mär 2006 (CET)
Weil es die Wikipedia:Richtlinien gibt. Die stehen fest. Da gibt es nichts zu ruetteln. Wir koennen nicht demokratisch entscheiden, dass wir jetzt ploetzlich eine Fortsetzungsgeschichte schreiben statt einer Enzyklopaedie. Ein Meinungsbild kann etwa entscheiden, ob wir neue oder alte Rechtschreibung benutzen wollen. Das Meinungsbild wurde zugelassen, weil ich die Hoffnung hatte, dass innerhalb des Meinungsbildes das fuer und wieder von Episodenlisten diskutiert wird, diese Hoffnung hat sich leider nur begrenzt erfuellt. Was andere Sprachversionen machen, ist deren Sache, die englische Wikipedia etwa ist ein warnendes Beispiel was passiert, wenn man eben nicht mehr so genau auf die Richtlinien achtet. --DaTroll 11:15, 3. Mär 2006 (CET)
Das Provozieren weiterer Edit-Wars kann zur Sperrung fuehren. --DaTroll 10:28, 9. Mär 2006 (CET)
Die einzigen, die gegen das MB vorgehen und einen Edit-War provozieren sind vorrangig Rainer und Du. Ich werde mich bei weiteren Drohungen und Adminrechte-Mißbrauch dann an einen Bürokraten wenden RIMOLA 10:31, 9. Mär 2006 (CET)

Löschkandidaten

Da ist was schiefgegangen: [1] --Gunther 00:24, 9. Mär 2006 (CET)

Meinungsbild zur Hauptseite

Hallo RIMOLA, danke für deine Nachricht vom 2.2. - ich war eine längere Zeit beruflich verhindert und bin jetzt erst die letzten Tage wieder verstärkt aktiv geworden. Habe aber gerade noch rechtzeitig jetzt meine Stimmen abgeben können. Gruß, --Aristeides Ξ 23:42, 10. Mär 2006 (CET)

Gern geschehen, hier geht sowas gerne mal unter (opder soll untergehen) RIMOLA 16:16, 11. Mär 2006 (CET)

Casino Royale

Der von Dir begonnene Artikel zum nächsten James Bond-Film Casino Royale enthält einen entscheidenden Fehler. Es ist richtig, dass die Verfilmungsrechte des ersten Romans des Autoren Ian Fleming nicht von Eon Productions Ltd. erworben wurden. Nach dem Rechtsstreit zwischen der Metro-Goldwyn-Mayer (als Mutterunternehmen der United Artists) und der Columbia Pictures im Jahr 1999, verkaufte letztere die Rechte an der 1967-Adaption an Metro-Goldwyn-Mayer. Außerdem erhielt Eon Productions Ltd. die Verfilmungsrechte am ersten Fleming-Roman durch die Erben des Autoren - anders als noch Anfang der 1960er Jahre. Dass in diesem Jahr ein James Bond-Film basierend auf dem ersten Roman in den Kinotheatern erscheint, ist nicht durch den Verkauf der Metro-Goldwyn-Mayer an ein durch Sony Pictures Entertainment geführtes Konsortium zu begründen, da Eon Productions Ltd. über das Unternehmen Danjaq LLC. Mitinhaber der filmischen Rechte an der Figur des James Bond ist und sich Produzenten und Verleih auf eine Neuausrichtung der Filmreihe geeinigt haben. Der Verkauf des Filmstudios hat sicherlich den Start der Filmproduktion beeinflusst, doch hätte auch ein Casino Royale-Film durch den Filmverleih der MGM verliehen werden können.

Ich freue mich schon, wenn der Casino Royale (2006)-Artikel endlich entsperrt wird und möchte dann Deinen begonnen Artikel lesen dürfen. Adobar 23:14, 9. Mai 2006 (CET)Beantworten

Die Schlümpfe

Wieso hast du da einfach so den Artikel verschoben?
ist ja viel sinvoller, wenn aus dem Artikel herausgeht, dass es sich hier um Comicfiguren handelt und nicht um die Fersehserie
--Kuru 22:59, 23. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Look -> Benutzer Diskussion:Kuru
--Kuru 23:11, 23. Nov. 2006 (CET)Beantworten
and again -> Benutzer Diskussion:Kuru
--Kuru 23:11, 23. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Lies mal bitte Wikipedia:Verschieben. --Fritz @ 23:44, 23. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Da du offenbar nicht verstehen willst, um was es geht, habe ich dich, um weiteren Schaden zu vermeiden, für zwei Stunden gesperrt. Wenn dir für das Verschieben der technische oder lizenzrechtliche Durchblick fehlt, überlasse solche Aktionen bitte anderen, dafür gibt es die Diskussionsseiten, auf denen du schildern kannst, was du eigentlich vorhast. --Fritz @ 00:05, 24. Nov. 2006 (CET)Beantworten

So nun hat die liebe Seele Ruhe. Habe für Dich einen SLA gestellt. Klinke mich wieder aus :de aus (da Feindesland). Merkst Du noch... Grüße TG 00:48, 24. Nov. 2006 (CET)Beantworten

1 Tag Zeit zum Nachdenken

Ich habe Benutzer:RIMOLA für einen Tag gesperrt wegen Beleidigung [2] anderer Benutzer. --Gerbil 09:21, 27. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Verwarnung

Solltest Du erneut andere Editoren beleidigen oder erneut ohne Rücksicht auf die Meinung anderer Editoren eine Verschiebung von Artikeln vornehmen, kann die temporäre Sperrung des Accounts wiederholt und notfalls eine dauerhafte Sperrung vorgenommen werden. --Gerbil 09:32, 27. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Wo liest Du bitte daraus eine Beleidigung?! Bitte mal im Artikel Beleidigung nachlesen. Die Artikelverschiebung (der Artikel existiert seit 2003 unter dem Lemma Bezahlfernsehen) hat "Kolja" durchgeführt mit einer hahnebüchenden Argumentation zu "Fachwörtern". Außerdem sind solche "Ich bin ein Wikipedia-Administrator" Warnungen einfach nur kindisch - der Erfolg im wahren Leben ist entscheident! Sperrungen im Internet nach dyn. IP-Adressen oder Trivialaccounts haben genau soviel Wirkung wie Bundestrojaner... nämlich keine. RIMOLA 12:31, 27. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Ich hoffe du hast dich durch die Sperre nicht zu sehr Abschrecken lassen - hier herrscht manchmal schon ziemliche Willkür, aber das soll kein Grund sein die Flinte ins Korn zu werfen ;) --Sportschuh 00:12, 2. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Bin schon eine Weile dabei, eigentlich seit Beginn - wenn auch nicht als RIMOLA ;-)

Ich kenne unsere "Hinterzimmer"-Admins - die kommen und gehen. Naja, und wenn schon nicht im wahren Leben, dann sollen sie hier trotz aller Willkür als Gutmenschen ein wenig Bestätigung finden... RIMOLA 20:11, 9. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Meinung zur Relevanz

Zukünftig bitte keine persönlichen Meinungen im Hinblick auf die Relevanz von Artikeln verfassen. [3] --danbotix 21:38, 16. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Warum nicht? Leben wir in Nordkorea? RIMOLA (Diskussion) 13:20, 18. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Gewiss nicht. Ich möchte gerne verhindern, dass - und das passiert leider oft - eine persönliche Meinung zur Sperrung eines Artikels führt. Das wäre aber dann geklärt. --danbotix 21:19, 19. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Hallo, im habe nach Durchwühlen meiner WP-Beträge meinen Eintrag hier gefunden. Ich möchte dir für sämtliche Arbeit auf Wikipedia danken und mich im Nachhinein für diese unsinnige Diskussion entschuldigen. Ich war zum damaligen Zeitpunkt 14 Jahre alt und habe die Richtlinien nicht wahrgenommen, die aber selbstverständlich Sinn machen. Das ist nachvollziehbar wie ich hoffe. :-) --danbotix 17:37, 7. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Sortierung Wüste Lop Nor

Hi! Findest Du nicht, dass der Eigenname beim sortieren mehr Bedeutung haben sollte? Mir ist es im Prinzip nicht allzu wichtig aber ich fand die vorherige (meine) Sortierung besser. Gruß Martin Bahmann 20:06, 13. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Lop Nor ist der See, nachdem die Wüste Lop Nor benannt wurde. Daher die Umsortierung, letztlich ist es egal... aber in der Auflistung des Portals wäre die Wüste ein Ausreißer. Gruß RIMOLA 20:07, 13. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Ok, Danke für die Aufklärung. Gruß Martin Bahmann 20:10, 13. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Deutsche Filmtitel

Hallo RIMOLA, mir ist dieser Deine Edit aufgefallen. Ich möchte Dich auf die Wikipedia-Konvention aufmerksam machen, nach der das Lemma bzw. der Filmtitel in der Schreibweise der deutschen Erstveröffentlichung angegeben wird. Eine Diskussion zu diesem Thema ist hier zu finden. Als Quelle des Filmtitels ist jeweils der Eintrag des Lexikon des internationalen Films (online) zu sehen. Gruß -- J.-H. Janßen 00:39, 4. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Auf Wunsch des Benutzers PhChAK weise ich darauf hin, dass sich diese Diskussion mittlerweile dort im Archiv befindet. Grüße, --MSGrabia 15:32, 26. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Normal Life

Hallo RIMOLA! Ich habe den Filmtitel auf das korrekte Lemma laut der Referenz der WP:RFF zurückgeschoben. Wie ich sehe wurdest Du bereits darauf hingewiesen welcher Filmtitel heranzuziehen ist, falls es Unklarheiten gibt. Bitte beachte dazu folgenden Hinweis: Wikipedia:NK#Filme. Mit besten Grüßen, Nobart 13:50, 14. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

TUSC token dc56fa39b57a00dfe5a5cdc39a1aeef5

I am now proud owner of a TUSC account!

TUSC token 15f123661ae1dd8d07607e3c73fe1c4f

I am now proud owner of a TUSC account!

Benutzer:RIMOLA/bond

Hallo RIMOLA. Diese Unterseite von dir ist sehr veraltet; ein Artikel existiert längst, bitte lasse sie also löschen. Danke. -- Si! SWamP 17:40, 26. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo ihr beiden, die fehlenden Informationen habe ich soeben in den Artikel James Bond 007: Casino Royale übertragen. Gruß --WIKImaniac 17:47, 26. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Datei:Benachrichtigungen android.png

Hallo,

die von ihnen hinzugefügte Version hat nicht die selbe Qualität wie meine die somit überschrieben wurde da hier keine Statischen Benachrichtigungen vorhanden sind sondern nur Dynamische. Des weiteren glaube ich das diese Wikipediafunktion die ein Bild überschreibt nur verwendet werden sollte wenn man ein Bild mit exakt den selben Inhalt hinzufügt. Da sich vieles bei Android version 4 geändert hat wäre es auch wichtig dies Gegenüberzustellen.

Ich würde vorschlagen das sie noch einen Screenshot mit von der neusten Androidversion erstellen wo Statische und dynamische Benachrichtigungen vorhanden sind, dieses als neues Bild hochladen, im Artikel Android das derzeitige durch ihr aktuelles Bild ersetzen, das alte zu meiner Version zurücksetzen und es zusätzlich einfügen um einen Vergleich zu haben. Da die Meisten Android Geräte heutzutage noch mit Android 2.x laufen ist es auch nützlicher für die meisten personen noch eine Erklärung der alten Versionen vorzufinden.

Gruß --Treaki (Diskussion) 19:28, 3. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Der vorige Screenshot zeigte eine Custom Version von Android 2.x mit nicht anonymisierten Daten und undefinierten Apps im Hintergrund. Richtig wäre ggf. eine Galerie aller Launcher (Standard-Android-Version ohne herstellerspezifische Anpassungen wie bei der Auslieferung des Geräts) für alle Android Versionen - sofern ein Unterschied besteht. Was sind statische / dynamische Benachrichtigungen und worin genau unterscheidet sich die Qualität? RIMOLA (Diskussion) 21:54, 14. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
hallo,

„Standard-Android-Version ohne herstellerspezifische Anpassungen wie bei der Auslieferung des Geräts“

RIMOLA (Diskussion) 21:54, 14. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Du widersprichst dir hier selbst, was meinst du? Keine vom Hersteller gemachten Anpassungen (wie Samsungs TouchWiz oder htcs sense) oder keine vom Nutzer installierten apps oder etwas ganz anderes?

„(...) mit nicht anonymisierten Daten und undefinierten Apps im Hintergrund.“

Die persönlichen Daten beschränken sich hierbei auf meinen Nickname was vertretbar ist. Die Anwendungssymbole demonstrieren hier sehr gut die Transparenz der Notifybar... ich sehe hier kein Problem... könnten sie etwas genauer beschreiben was sie mit mit den "undefinierten Apps" meinen, sollte man sie vielleicht definieren??

„Was sind statische / dynamische Benachrichtigungen und worin genau unterscheidet sich die Qualität?“

ich bin eigentlich der Meinung das ich dies in dem Artikel erklärt habe:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Android_%28Betriebssystem%29&oldid=95795712#Oberfl.C3.A4che
auch in der aktuellen Version ist die Erklärung noch vorhanden...
Die eigentliche Frage ist allerdings:
Für was ist die Funktion des überschreibens von Dateien in Wikipedia überhaupt gedacht??
- Für die Ersetzung durch eine komplett andere Version
oder
- Für die Ersetzung durch eine Version mit identischen Inhalt und lediglich einer anderen Qualität (z.B. Auflösung)
Ich glaube hier das eher das letztere der Fall ist. Wenn man also nun zum Beispiel wie sie ein bild durch ein vollkommen anderes ersetzt hat gibt es bei Artikeln die Bezug auf dieses nehmen das problem das es nicht mehr passt (was sehr gut durch die alte Version des Artikels Andriod dessen link ich gepostet habe sichtbar ist)
ich bitte sie also noch einmal: setzen sie ihre änderung zurück und landen ihr bild als neue Version hoch. Gruß --Treaki (Diskussion) 00:28, 18. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Im Nachgang habe ich gesehen, dass die Apps im Hintergrund vom Ersteller selbst sind ("Treaki"). Der neue Screenshot zeigt die aktuellste Version von Android und alle Daten (Anwendername, E-Mail-Adresse, Providerkennung) wurden anonymisiert - man kann den Vorwurf von Eigenwerbung entkräften. Zudem gibt es bei Benachrichtigungen keine Unterscheidung zwischen dynamischen und statischen Inhalten (es wird nur von Notifications gesprochen; vgl. http://developer.android.com/guide/topics/ui/notifiers/notifications.html und http://developer.android.com/design/patterns/notifications.html). Eine Bildersetzung hat den Sinn, ein Bild durch ein Bild mit höherer Auflösung zu ersetzen (z. B. für eine druckfähige Version) oder es einfach auf den aktuellen Stand zu bringen. Personenartikel zeigen auch, sofern ein gemeinfreies Bild vorhanden ist, immer ein aktuelles Bild der Person. Und die aktuell ausgerollte Android-Version ist Android 4.1.2. Eine Bezugnahme auf ein Bild im Artikeltext zu spezifischen versionsabhängigen Inhalten oder Benachrichtigungstypen ist auch nicht sinnvoll, sofern es kein Alleinstellungsmerkmal ist. RIMOLA (Diskussion) 23:04, 19. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (02.12.2016)

Hallo RIMOLA,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Logo tv38 Kopie.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:56, 2. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2018-01-01T15:22:41+00:00)

Hallo RIMOLA, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 16:22, 1. Jan. 2018 (CET)Beantworten