Jan Delay

deutscher Rapper und Sänger
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Mai 2006 um 21:48 Uhr durch 84.144.112.93 (Diskussion) (Pseudonyme). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Jan Phillip Eißfeldt, a.k.a. Jan Delay a.k.a. Eizi Eiz a.k.a. Eißfeldt, ist ein deutscher Hip-Hop & Reggae-Interpret. Er ist ein Drittel von den Beginnern (ehemals Absolute Beginner) und bildet mit Tropf die Formation La Boom. Ein weiterer Name des Hamburgers, den er u.a. auf diversen Untergrund-Veröffentlichungen benutzte (der Eimsbush-Style Liga), ist „Boba Ffett“ (der Name stammt aus Krieg der Sterne). Als Eizi Eiz oder Eißfeldt tritt er als Teil der Beginner auf während er das Pseudonym "Jan Delay" hauptsächlich als Solo-Künstler und in der Sparte Reggae verwendet. "Jan Delay" (wörtl. "Jan Verzögerung") ist einerseits ein Wortspiel mit dem Namen eines in den 1990ern kurzzeitig erfolgreichen Musikacts, Young Deenay, und auf der anderen Seite ein Spiel mit dem Namen eines tragenden Effekts in der Reggae/Dancehallmusik, nämlich dem Delay (mit dem Reverb das wichtigste Stilelement im Reggae und vor allem im Dub).

Das markanteste Merkmal von Jan Delay ist seine etwas monotone, nasale Stimme. Sein Aussehen versteckt er gerne hinter Sonnenbrillen und anderen Vermummungen. Außerdem ist er für sein Faible für Nike "Air Max" Schuhe bekannt, welches auch auf dem Cover der DVD „Beginner - Die derbste Band der Welt“ zu erkennen ist. In seinen Texten steckt viel Komik, aber zumeist sind sie auch gesellschaftskritisch oder spirituell und stark durch seine Vergangenheit in der Hamburger Punk-Szene beeinflusst. Zur Vergangenheit gehört das Label Eimsbush, dessen Mitbegründer Eißfeldt war. Zwischen 1997 und 2003 versuchte er mit einigen Kollegen jungen, guten Hip Hop Künstlern eine Plattform zu geben. Leider musste das Independent-Label 2003 Insolvenz anmelden und existiert seitdem nicht mehr.

Sein Soloalbum „Searching For The Jan Soul Rebels“, welches er zusammen mit der Sam Ragga Band aufnahm, wurde von den Kritikern hochgelobt; er mischte darin gekonnt und mitunter innovativ verschiedene Musikstile. In dem deutschen Hip-Hop-Magazin Juice bekam er als bisher einziger nationaler Künstler „6 Kronen“, also die Bestwertung.

Pseudonyme

  • Jan Delay (Reggae und nun auch Funk, also sein Pseudonym als Solokünstler)
  • Jan Eißfeldt (Hip Hop vor und während der Bambule Zeit)
  • Eizi Eiz (der Nachfolger von Jan Eißfeldt, nur in chartfähigen Liedern)
  • Eißfeldt (65) (auf dem Bambule Remix Album "Boombule" und dem DJ Stylewarz Feature "Ich hab den Grössten")
  • Boba Ffett (bei der Styleliga)
  • Spliff Richard (auf nem DJ Desue Feature "Mach Mal Halblang" zusammen mit Illo 77 und auf dem Intro von "Hamburg City Heftig Vol. 2)
  • Alfred Hitzkopf (so nennt er sich im Track "K2")
  • Mario Bassler (zusammen mit Tropf auf dem Eimsbush Tape Nr.2)
  • Izzy Eißfeldt (aus Wer Bist'n Du)
  • Flashdance (sein DJ-Pseudonym; seit neuem Mixtape mit DJ Mixwell)
  • Curtis Icefield (hatte einpaar Funk-Features unter diesem Pseudonym)
  • Sam Ragga (Im Lied "Sam Ragga Styler" kommt die Strophe "Komm Jan, du bist Sam Ragga")
  • Neil Jan (gleiche Art von Mucke wie Curtis Icefield) auf dem Album: "Universal Monstershark" (Track: "Part of the Industry")
  • im Lied „Wer Bist'n Du“ kommt das Zitat „[…] ich hab über 20 verschiedene Namen auf meinem Briefkopf […]“

Bekannteste Lieder

  • „Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann“ — (Cover-Version eines Hits von Nena)
  • „Ich möchte nicht, dass Ihr meine Lieder singt!“, „Vergiftet“ und „B-Seite“ aus seinem Solo-Album „Searching For The Jan Soul Rebels“
  • „Liebes Lied“, „Hammerhart“, „Füchse“, "Gustav Gans" und „Fäule“ (als Mitglied der „(Absolute) Beginner“)
  • „Vorsprechtermin“ (zusammen mit Sleepwalker und den HH-City-Allstars)
  • Zusammen mit der Sam Ragga Band veröffentlichte er „Die Welt steht still“

Album

  • Searching For The Jan Soul Rebels 2001 als Jan Delay
  • Flashnizm, Bambule, Boombule & Blast Action Heroes als Eizi Eiz mit den Beginnern
  • Atarihuana mit Tropf als La Boom
  • diverse Beiträge auf der Style Liga Compilation Vol. 1

Am 04. August 2006 wird sein zweites Solo-Album mit dem Titel Mercedes-Dance erscheinen. Zuvor wird noch die Single Klar am 15. Juli 2006 veröffentlicht. Ende Juli wird die Single Halt es fest aus dem Album They Call Me Hansi von James Last erscheinen.


Wikiquote: Jan Delay – Zitate