Der BMW 6er Gran Turismo (kurz: BMW 6er GT; interne Bezeichnung: G32) ist eine Schräghecklimousine von BMW. Er wird wie das Vorgängermodell BMW 5er Gran Turismo allgemein der Oberen Mittelklasse zugeordnet, von BMW jedoch als Oberklasse-Fahrzeug bezeichnet. Technisch stammt der 6er GT vom 5er der Baureihe G30 ab.
BMW | |
---|---|
![]() 630d xDrive Gran Tourismo
| |
G32
| |
Verkaufsbezeichnung: | 6er GT |
Produktionszeitraum: | seit 2017 |
Klasse: | Obere Mittelklasse |
Karosserieversionen: | Kombilimousine |
Motoren: | Ottomotoren: 2,0–3,0 Liter (190–250 kW) Dieselmotoren: 3,0 Liter (195–235 kW) |
Länge: | 5091 mm |
Breite: | 1902 mm |
Höhe: | 1538 mm |
Radstand: | 3070 mm |
Leergewicht: | 1795–1955 kg
|
Vorgängermodell | BMW F07 |
Sterne im Euro NCAP-Crashtest (2017)[1] | ![]() |

BMW stellte den 6er GT am 14. Juni 2017 vor und brachte ihn im November 2017 zu Preisen ab 62.300 Euro auf den Markt.[2]
Motorisierungen
Zur Markteinführung ist der 6er Gran Turismo in drei Motorvarianten erhältlich: Zwei turbogeladene Ottomotoren mit 2,0 und 3,0 Liter Hubraum und ein 3,0-Liter-Reihensechszylinder Diesel. Die Sechszylinder-Motorisierungen sind auch in der Allradversion xDrive erhältlich.
630i Gran Turismo | 640i Gran Turismo / 640i Gran Turismo xDrive |
630d Gran Turismo / 630d Gran Turismo xDrive |
640d Gran Turismo xDrive | |
---|---|---|---|---|
Motor | Ottomotor | Dieselmotor | ||
Bauzeitraum | seit 11/2017 | |||
Motorbauart | R4 | R6 | ||
Gemischaufbereitung | Direkteinspritzung | Common-Rail-Direkteinspritzung | ||
Aufladung | Abgasturbolader | Abgasturbolader mit variabler Turbinengeometrie | ||
Ventilsteuerung | DOHC mit Valvetronic | DOHC | ||
Motortyp | B48B20 | B58B30 | B57D30 | |
Hubraum | 1998 cm³ | 2998 cm³ | 2993 cm³ | |
max. Leistung bei 1/min |
190 kW (258 PS)/ 5000–6500 |
250 kW (340 PS)/ 5500–6500 |
195 kW (265 PS)/ 4000 |
235 kW (320 PS)/ 4400 |
max. Drehmoment bei 1/min |
400 Nm/ 1550–4400 |
450 Nm/ 1380–5200 |
620 Nm/ 2000–2500 |
680 Nm/ 1750–2250 |
Getriebe, serienmäßig | 8-Stufen-Automatikgetriebe | |||
Getriebe, optional | — | |||
Antrieb, serienmäßig | Hinterradantrieb | Allradantrieb | ||
Antrieb, optional | — | [ Allradantrieb ] | — | |
Beschleunigung, 0 bis 100 km/h in s |
6,3 | 5,4 [5,3] | 6,1 [6,0] | 5,3 |
Höchstgeschwindigkeit, km/h |
250 (abgeregelt) | |||
Kraftstoffverbrauch (nach EWG-Richtlinie, kombiniert in l/100 km) |
6,2–6,6 | 7,0–7,4 [7,7–8,2] | 4,9–5,3 [5,5–5,9] | 5,8–6,2 |
CO2-Emission, kombiniert in g/km |
124–134 | 159–169 [177–187] | 129–139 [144–154] | 153–163 |
Abgasnorm nach EU-Klassifikation |
Euro 6 | |||
Preis Deutschland 1 | 62.300 € | 68.100 € [70.700 €] | 66.900 € [69.500 €] | 73.500 € |
Preis Österreich 2 | 69.650 € | 78.350 € [83.750 €] | 73.150 € [77.800 €] | 82.800 € |
Preis Schweiz 3 | [87'400 sFr] | 86'100 sFr |
1
Grundpreis in Deutschland, inkl. Mwst, Stand Dezember 2017
2
Grundpreis in Österreich[3], inkl. Mwst & NoVA, Stand November 2017
3
Grundpreis in der Schweiz, inkl. Mwst[4], Stand Juni 2017
Weblinks
Commons: BMW 6er GT – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- ↑ Ergebnis des BMW 6er Gran Turismo beim Euro-NCAP-Crashtest (2017)
- ↑ Alle Infos zum eleganteren 5er GT. 14. Juni 2017, abgerufen am 14. Juni 2017.
- ↑ Preisliste BMW 6er Gran Tourismo Österreich. November 2017, abgerufen am 28. Dezember 2017.
- ↑ Factsheet BMW 6er Gran Tourismo. 14. Juni 2017, abgerufen am 28. Dezember 2017.
BMW-Zeitleiste
Zeitleiste der Glas-Serienmodelle von 1955 bis 1969 | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Typ | unabhängig (Hans Glas GmbH) | BMW | |||||||||||||||||||
1950er | 1960er | 1970er | |||||||||||||||||||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 0 | 1 | 2 | 3 | 4 | ||
Kleinstwagen | Goggomobil T | ||||||||||||||||||||
Kleinwagen | Isar („großes Goggomobil“) | ||||||||||||||||||||
Untere Mittelklasse | 1004, 1204, 1304 | ||||||||||||||||||||
Mittelklasse | 1700 | 1800 SA, 2000 SA / 1804, 2004[1] | |||||||||||||||||||
Coupé | Goggomobil TS | ||||||||||||||||||||
1300 GT, 1700 GT | 1600 GT[2] | ||||||||||||||||||||
2600 V8, 3000 V8 | 3000 V8[3] | ||||||||||||||||||||
Kleintransporter | Goggomobil TL | ||||||||||||||||||||
Geländewagen | Euro-Jeep | ||||||||||||||||||||
Geländewagen | MBB-BMW 0,5t | ||||||||||||||||||||