LAMP (Softwarepaket)

Softwarepaket
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juni 2004 um 09:14 Uhr durch TomK32 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

LAMP ist eine Abkürzung für den kombinierten Einsatz der Softwareprodukte Linux, Apache, MySQL und wahlweise PHP oder Perl sowie neuerdings auch immer öfter Python. (In einem ONLamp.com-Artikel über die Apache Toolbox wird erklärt, das P stünde für PHPherlthon.) Meistens geht es dabei um die Erstellung dynamischer WebSites.

Das Pendant für Windows heißt dementsprechend WAMP. Auf dem Macintosh heisst es DAMP1 (das D steht für Darwin, dem Mac OS X Betriebssystem) bzw. MAMP.

Allgemein heißt dies, dass unter einem bestimmten Betriebssystem ein Webserver läuft, der Text-Dateien mit Skriptsprachen-Quelltexten enthält, die bei Aufruf durch einen Webbrowser zumindest teilweise Daten aus einer Datenbank auslesen, und aus diesen zur Laufzeit Webseiten generieren.

1nach dem Buch Mac OS X in a Nutshell von O'Reilly, ISBN 0-596-00370-6, sonst wird DAMP fast nirgends erwähnt

  • ONLamp.com -- Das Webportal des O'Reilly Networks zum Thema LAMP.

Vorlage:WikiReader Internet