1,4-Butandiol

chemische Verbindung
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Mai 2006 um 15:35 Uhr durch 207.136.184.90 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Strukturformel
Datei:14Butandiol.png
Allgemeines
Name 1,4-Butandiol
Andere Namen Tetramethylenglycol
Summenformel C4H10O2
CAS-Nummer 110-63-4
Kurzbeschreibung Flüssigkeit
Eigenschaften
Molmasse 90,12 g/mol
Aggregatzustand flüssig
Dichte 1,02 g/cm³
Schmelzpunkt 19,5–20 °C
Siedepunkt 230 °C
Dampfdruck 0,1 hPa (20 °C)
Löslichkeit löslich in Wasser
Sicherheitshinweise
Gefahrensymbole
Datei:Gefahrensymbol X.png
Xn
Gesundheitsschädlich
R- und S-Sätze

R: 22
S: -

MAK ?
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

1,4-Butandiol (BDO) wird in der Industrie als Weichmacher anstelle von Glycerin verwendet. BDO ist auch ein wichtiges Zwischenprodukt bei der Synthese anderer Substanzen, u. a. gamma-Butyrolactone. BDO wird im Körper zu 4-Hydroxybutansäure (Gammahydroxybuttersäure) metabolisiert, weshalb es toxikologisch ähnlich zu bewerten ist.

Konsum

Die Wirkung von BDO setzt ca. 5-20 Min. nach der Einnahme ein und hält ca. 2-3 Stunden an. Der eigentliche Effekt ist geprägt durch ein erotisches, sinnliches, an "Ecstasy" erinnerndes warmes Körpergefühl, der aber in manchen Aspekten auch dem des Alkohols ähnelt.

  • Eine Dosis von 1-1,5 ml wirkt leicht enthemmend und aphrodisierend
  • Eine Dosis von 1,5-2 ml wirkt entaktogen, euphorisierend und wahrnehmungsintensivierend (Musik etc.)
  • Bei einer Dosis von 2-3 ml ist ein starker euphorischer "Turn" spürbar
  • ab einer Dosis von 4 ml ist die Wirkung sedierend, schlaffördernd (eine sedierende Wirkung kann allerdings auch schon bei niedrigeren Dosierungen auftreten. In Einzelfällen kann die sedierende Wirkung bis zu einem komatösen Zustand oder zum Tode führen.

Die Wirkung ist allerdings individuell verschieden. Bei manchen Personen können schon ab 2 ml unangenehme Nebenwirkungen auftreten. Ab einer Dosis von 6 ml treten schwere Vergiftungserscheinungen auf, die in einen komatösen Zustand oder zum Tode führen kann. Weiterhin wurden in den USA Todesfälle berichtet, die durch ein Multi-Organ-Versagen entstanden sind. Außerdem wurde bei längerfristigem Konsum Leber- und Nierenschäden beobachtet.