Rumasa

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Dezember 2017 um 02:54 Uhr durch DeepBlueDanube (Diskussion | Beiträge) (+ Quelle, + Erweiterung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Rumasa (Ruíz Mateos Sociedad Anónima) war eine durch José María Ruiz Mateos gegründete Holdinggesellschaft spanischer Unternehmen. Am 23. Februar 1983 verstaatlichte die sozialistische Regierung Spaniens das Unternehmenskonglomerat. Zu diesem Zeitpunkt bestand die gesamte Gruppe aus 700 Unternehmen, hatte ca. 65.000 Angestellte und einen jährlichen Umsatz von 350 Milliarden Peseten was 2 Prozent des spanischen BIP entspricht.[1]

Die Regierung begründete die Enteignung durch die Gefahr eines Zusammenbruchs der Unternehmensgruppe wegen Schulden von 1,556 Miliarden Peseten und die davon ausgehende Gefahr für die Gesamtwirtschaft Spaniens. Das Verfassungsgericht bestätigte später die Angemessenheit der Verstaatlichung.[1]

Einzelnachweise

  1. a b LA NUEVA RUMASA. In: elmundo.es. 20. Februar 2005, abgerufen am 26. Dezember 2017 (spanisch).