Großer Preis von San Marino

Rennsportveranstaltung der Formel 1 im italienischen Imola
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Juli 2004 um 10:05 Uhr durch Peter200 (Diskussion | Beiträge) (Ergebnisse). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Große Preis von San Marino ist einer der Rennsportveranstaltungen der Formel 1. Er findet in Imola in Italien statt, unweit von Maranello, dem Stammsitz von Ferrari. Die Veranstaltung wird daher auch gemeinhin als "Heimspiel" von Ferrari bezeichnet.

Datei:GP San Marino.jpg
Rennstrecke

Zahlen, Daten, Fakten

Ort Imola / San Marino
Name Autodrome Enzo e Dino Ferrari
seit 1981
Ortszeit GMT+2
Länge 4,933 Km
Zu fahrende Runden 62 - 305,609 Km
Rundenrekord, Rennen M. Schumacher - 1'20"411 (2004, Ferrari)
Rundenrekord, Qualifying Jenson Button - 1'19"753 (2004, BAR-Honda)
Durchschnitt. Tempo 198 km/h
Höchstgeschwindigkeit 266 km/h
Web-Seite http://www.autodromoimola.com

Ergebnisse

Jahr Pole Schnellste Runde Platz 1. Platz 2. Platz 3.
2004 Jenson Button - 1'19"753 BAR-Honda M. Schumacher - 1'20"411, Ferrari M. Schumacher J. Button J. P. Montoya
2003 M. Schumacher - 1'22"317, Ferrari M. Schumacher - 1'22"491, Ferrari M. Schumacher K. Räikkönen R. Barrichello
2002 - - M. Schumacher R. Barrichello R. Schumacher
2001 - - R. Schumacher D. Coulthard R. Barrichello
2000 - - M. Schumacher M. Häkkinen D. Coulthard
1999 - - M. Schumacher D. Coulthard R. Barichello
1998 - - D. Coulthard M. Schumacher E. Irvine
1997 - - Heinz-Harald Frentzen M. Schumacher E. Irvine
1996 - - D. Hill M. Schumacher G. Berger
1995 - - D. Hill J. Alesi G. Berger
1994 - - M. Schumacher N. Larini M. Häkkinen
1993 - - A. Prost M. Schumacher M. Brundle
1992 - - N. Mansell R. Patrese A. Senna
1991 - - A. Senna G. Berger J. J. Letho
1990 - - R. Patrese G. Berger A. Nannini
1989 - - A. Senna A. Prost A. Nannini
1988 - - A. Senna A. Prost N. Piquet
1987 - - N. Mansell A. Senna M. Alboreto
1986 - - A. Prost N. Piquet G. Berger
1985 - - E. de Angelis Thierry Boutsen P. Tambay
1984 - - A. Prost R. Arnoux E. de Angelis
1983 - - P. Tambay A. Prost R. Arnoux
1982 - - D. Pironi G. Villeneuve M. Alboreto
1981 - - N. Piquet R. Patrese C. Reutemann
1980 - - N. Piquet A. Jones C. Reutemann


Siehe auch: Formel 1

Vorlage:Navigationsleiste Rennen zur Formel 1-Weltmeisterschaft