Alternativer Bärenpark Worbis

Tierschutzprojekt im thüringischen Eichsfeld
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Mai 2006 um 00:24 Uhr durch Svens Welt (Diskussion | Beiträge) (QS-; kleineres). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Alternative Bärenpark Worbis ist eine im thüringischen Eichsfeld liegende Freianlage in der verschiedene Tierarten in ihrer natürlichen Umgebung leben können. Gegründet wurde er im Jahr 1996.

Braunbär im Bärenpark

Auf einer Fläche von etwa 40 Hektar sind zur Zeit Bären, Wölfe, Waschbären, verschiedene Haus- und Nutztierarten sowie mehrere Vogelarten beheimatet. Der Bärenpark beherbergt zur Zeit elf Großbären, die sich eine großzügige Freianlage mit einem Wolfsrudel teilen. Die im Park lebenden Bären und Wölfe stammen aus vormals oft tierquälerischen Haltungen. So finden sich Bären, die früher in zu kleinen Zwingern lebten oder in Zirkussen nicht artgerecht gehalten wurden.

Auf einem Bärenlehrpfad kann sich der Besucher über die Lebensweise, aber auch über die Missbräuche von Bären weltweit informieren. Der Alternative Bärenpark in Worbis versteht sich selbst als Tier-, Natur- und Artenschutzprojekt.