Die MiG-31 ist ein Abfangjäger der in der Sowjetunion vom Konstruktionsbüro Mikojan-Gurewitsch hergestellt und erstmals am 16.09.1976 in Dienst gestellt wurde. Ihr NATO-Code ist Foxhound.
Vorausgegangen war die Überlegung, dass die Ausstattung der sowjetischen Luftverteidigung an Abfangjägern mehr als dürftig war. Die MiG-25, die als Vorgängerversion der MiG-31 galt, war zu ineffizient da sie mit Hilfe der Leitstation am Boden immer in Kontakt sein musste. Die MiG 31 wurde als Abfangjäger gegen Marschflugkörper und Stealth-Flugzeugen entwickelt. Es xistiert auch eine Variante für den Einsatz von Antisatellitenraketen. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt wie bei der MiG 25 Mach 2.83 in großer Höhe. Aber auch in geringern Höhe kann Überschall erreicht werden.
Trotz der Ähnlichkeit beider Typen, kann die MiG-31 als Neukonstruktion bezeichnet werden. Ein Unterschied zur MiG-25 Foxbat ist das 2-Mann-Cockpit und die leistungsstärkeres und sparsameres Mantelstromtriebwerke Solowjew D-30F-6 mit je 155 kN Schub.
...