Der Bund Deutscher Berufsboxer (BDB) ist ein eingetragener Verein und bildet den Dachverband der Berufsboxer in Deutschland. Der Verein wurde im Jahr 1949 von Ernst Dubois gegründet, der auch als erster Präsident firmierte. Der BDB vergibt im Profiboxen den Titel des Deutschen bzw. Internationalen Deutschen Meisters.
Bund Deutscher Berufsboxer | |
---|---|
![]() | |
Sportart | Boxen |
Gegründet | 1949 |
Gründungsort | Kaltenkirchen[1] |
Mitglieder | 412 (Stand: 24. April 2010) |
Website | boxen-bdb.de |
Geschichte
Der Verband Deutscher Faustkämpfer wurde als Interessenvertretung der deutschen Berufsboxer 1919 gegründet und bestand bis 1945. Zu Beginn der NS-Zeit hatte der Verband ca. 500 Mitglieder.
Vorstand
- Thomas Pütz (Präsident)
- Michael Facklam (Vizepräsident Verwaltung)
- Volker Grill (Vizepräsident Sport)
Weblinks
Literatur
- Beckmanns Sportlexikon. A-Z. Wien: Otto Beckmann. 1933.
Einzelnachweise
- ↑ Bund Deutscher Berufsboxer e.V., Vereinsregister-Nr.: VR 2653, Amtsgericht Charlottenburg.