Diskussion:Fußball-Weltmeisterschaft 2002
Aktuelle Nachfrage zu einer statistischen Angabe:
Bei der Angabe der durschnittlichen Anzahl der Tore pro WM-Spiel, sind dort sämtliche Tore einberechnet, also auch die nach Verlängerung und / oder Elfmeterschießen? denke diese Info wäre durchaus wichtig.
Erläuterung zu Umbenennungen
Hallo. Ich habe mir mal die Kante gegeben und hier ein einheitliches Naming Scheme durch Umbennenungen durchgesetzt. Es war vorher doch arg durcheinander (mit Klammerkram, verschiedenen Abkürzungsmischungen bei Titeln und Aliasen). Ich hoffe, mir ist kein Artikel durch die Lappen gegangen, der jetzt vielleicht nicht mehr erreichbar ist.
Ich habe
- alle Einzelseiten zu den Weltmeisterschaften die Schreibweise im Titel und Inhalt in "Fußball-Weltmeisterschaft" (statt: Fußballweltmeisterschaft) umbenannt
- Alle zusätzlichen Seiten zu der WM 2002 (Länderstatistik, Viertelfinale, Halbfinale) so umbenannt, daß sie mit "/" unterhalb der Hauptseite stehen (z.B. Fußball-Weltmeisterschaft 2002/Portugal)
- unsinnige Aliase wie "Irland (Fußball-WM 2002)" entfernen lassen
- nur weitere Verwirrung über den Namensraum stiftende Aliase mit "Fußball-WM 2002" entfernt
Ich hoffe das findet Eure Zustimmung. --Tim Pritlove 01:17, 28. Mai 2004 (CEST)
Wären durchgehende Links "Fußball-WM xxxx" nicht sinnvoll? Ich vermute mal, dass so öfters gesucht wird. --Eike sauer 09:59, 28. Mai 2004 (CEST)
Ich frage mich, ob man, wie im Fazit geschehen, das Spiel der Südkoreaner bei der WM 2002 als modern bezeichnen kann. Mich persönlich erinnerte ihr Auftreten an das einer Amateurmannschaft im DFB-Pokal, die sich durch Kampf,Glück und arrogantes Spiel der Gegner ins Halbfinale vorkämpft. Vielleicht sollte man diese Aussage streichen.
Stars der WM
...ist ja wohl mehr als subjekitv