Zum Inhalt springen

Benjamin Quabeck

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Mai 2006 um 21:14 Uhr durch 84.60.107.247 (Diskussion) (Filme). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Benjamin Quabeck (* 14. Mai 1976 in Wuppertal, Deutschland) ist ein deutscher Filmregisseur.

Benjamin Quabeck wollte eigentlich immer Schauspieler werden und spielte an der Grundschule in Theaterstücken mit. Mit zwölf Jahren kaufte sich sein Vater eine Video-8-Kamera, die er sich immer gerne "borgte", um damit im Keller erste kleine Splatterfilme zu drehen. Benjamin Quabeck studierte ab 1996 Regie an der Filmakademie Baden-Württemberg Ludwigsburg. Neben seinem Studium arbeitete er als freier Cutter.

Filme

  • Wind (1996), Video, 4 min. Regie, Kamera, Animation
  • Weird Wire (1996), Video, 5 min. Regie, Kamera, Animation
  • Die Wenigsten wissen das (1997), Video, 24 min. Regie
  • Höhlenangst (1998), 16mm, 15 min. Regie, Kamera, Animation
  • Ertränkte Angst (1998), 16mm, 26 min. Buch, Regie
  • Grafenzeit (1998), 16mm, 12 min. Kamera
  • 4000 Teile (1999), Super16mm, 30 min. Buch, Regie
  • No Regrets (Nichts bereuen, 2000)
  • Musikvideos für die Band Virginia Jetzt! (2002-2005)
  • Verschwende deine Jugend (Film), (2003)
  • Eine Episode von "Europe - 99euro-films 2" (2003)
  • Play it Loud! (Verschwende deine Jugend, 2003).

Preise und Auszeichnungen

1996

Förderpreis Bundeswettbewerb Jugend und Video für "Wind".

1998

für "Höhlenangst":

  • Filmfest Dresden, beste Animation
  • Nachwuchsförderpreis & Publikumspreis, Sehsüchte Potsdam
  • Publikumspreis, Kurzfilmtage Bamberg
  • SWR-Ausstrahlung im Debüt im Dritten (4. Dezember 1999)

1999

Stipendium des Förderkreises der Filmakademie Baden-Württemberg