Flindersia australis (fälschlicherweise? Seidenholzbaum), auch als Crows Ash (Krähenesche), Aust Teak (Australischer Teak), Nutwood, Flindosy bezeichnet ist eine Pflanze aus der Familie der Rautengewächse (Rutaceae), deren charakteristische Früchte hierzulande auf den Baum aufmerksam machen. Die Gattung wurde benannt nach dem Entdecker Matthew Flinders.
Flindersia australis | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ||||||||||||
Vorlage:Taxonomy | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Flindersia australis | ||||||||||||
Beschreibung
Die immergrünen Bäume wachsen in Australien (Queensland und New South Wales)- Sie werden 25 - 30 m (im trockenen Regenwald bis 40 m) hoch und erreichen einen Stammdurchmesser von 75-150 cm. Er wächst auch im Eucalyptuswald.
Verwendung
Ausgezeichneter Farb- und Alleenbaum. Das Holz ist sehr schwer und beständig. Bewertet als Bauholz, besonders für den Bodenbelag.
Der Splint ist hellgelb und das Herzholz besitzt eine gelb - braune verwischte Textur mit einem hart abgesetzten Korn. Das Holz wird sehr gesucht für Tanzböden. Es ist verwendbar für den Schiffs- und Bootsbau, Parkett, Lagerböden, Sportgebäude, Möbel und Furniere. Lyctid Bohrer empfindlilch. Die Dichte beträgt 1050 kg/m³ (grün) bis 945 kg/m³ (trocken) und erfordert eine langsame Trocknung.
Australis F. ist eine langsam wachsende Plantagensorte.
Berichte von Dermatitis (Hände, Gesicht, Arme) bei Sägewerkarbeitern.
Blüten
Die dekorativen weissen, rispenförmigen Blüten (Einzelblüten bis 11 mm) ziehen im Heimatland vom August bis Februar Orchideenschmetterlinge, Bienen, Wespen, Motten an.
Früchte
mit einigen beispielhaften Arten: Die Frucht ("Crows Nest") bildet sich als holzige Kapsel, die mit stumpfen kurzen Stacheln bedeckt ist. Sie spaltet sich normalerweise in fünf am Boden verbundene bootsförmige Enden auf.
Jedes "Boot" enthält gegen jede Seite eine zentrale fleischige Plazenta, von der zwei oder drei flache geschwungene Samen mit ca. 4 cm Länge. Die Samen sind papierartig und keimen bereitwillig.
Reife: April bis November.
Nicht eßbar.