Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.

Hallo liebe Wikipedianer, gerne könnte Ihr mir hier eine Nachricht hinterlassen. Diese Diskussionsseite ist jedoch kein Archiv. Wenn eine Thematik abgearbeitet oder zu ende diskutiert wurde, so erlaube ich mir den passenden Abschnitt zu archivieren. Nur so behält man den Überblick.

Bitte neue Einträge erst ab hier und nicht davor

Wenn auf dieser Seite etwas hinzugefügt wird, dann bitte erst hinter diesem Eintrag und nicht davor. Wenn hier jemand etwas hinzufügen möchte, dann bitte einen neuen Abschnitt anlegen, damit ich für die automatische Archivierung nicht immer von Hand die Abschnitte trennen muss.

Produktion

Ich kann alles nachweisen mit Links iTunes Spotify oder Links aus der Disco. Die Sachen sind von mir Produziert und auch bei der Gemacht angemeldet.

Die Nachweise gehören in den Artikel. Und füge bitte wieder den Echtnamen ein, die Entfernung war nicht regelkonform. Die Wikipedianer freuen sich immer über Mithilfe und Mitarbeit, denn nur so kann die Wikipedia funktionieren, aber alle müssen sich halt an die Regeln halten. --Denalos(quatschen) 10:16, 15. Nov. 2017 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Denalos(quatschen) 19:36, 29. Nov. 2017 (CET)

Roland Neuwirth

Ich habe heute mehrmals Änderungen auf der Seite Roland Neuwirth eingegeben und abgespeichert. Nach kurzer Zeit wurde diese Änderungen rückgängig gemacht. Angegeben waren als Urheber Denalos, Centenier und Schnabeltassentier. Was ist der Grund dafür? Ich bin der Manager von Roland Neuwirth und wurde von ihm gebeten, von ihm verfasste Änderungen vorzunehmen.

Du arbeitest unangemeldet und hast Deine Änderungen nicht belegt. Das macht es dann schwierig, solche Änderungen einfach so hinzunehmen. In der Wikipedia sollte alles mit Belegen nachgewiesen werden (Quellen angeben), denn die Wikipedia bildet Wissen nur ab, sie schafft jedoch kein eigenes Wissen. Da Deine Änderungen also nicht belegt sind und Du anonym als IP arbeitest (man also nicht weiß, in welchen Fachbereichen Du ein gewisses Wissen hast), werden solch umfangreiche Änderungen, wie Du sie vorgenommen hast, einfach nicht akzeptiert. Das Wikipedia-Projekt lebt einerseits von der Mitwirkung einer Vielzahl Freiwilliger, es lebt aber eben auch von Glaubwürdigkeit, d.h. die Informationen müssen irgendwie verifizierbar sein. Verifizierbarkeit stellt man durch Quellenangaben her. Es erfolgen täglich tausende an Vandalismus-Änderungen, die dann von den aktiven Wikipedianern ständig revertiert werden müssen. Um es allen Beteiligten zu vereinfachen, Änderungen zu bestätigen bzw. zu akzeptieren, muss eben alles belegt werden. Bei diversen alten Haasen weiß man, dass die ihre speziellen Fachgebiete haben, da drückt man dann vielleicht ein halbes Auge zu, aber grundsätzlich gilt das oben Gesagte für alle Mitwirkenden. --Denalos(quatschen) 18:47, 29. Nov. 2017 (CET)Beantworten
Nachtrag: Wenn Du der Manager von ihm bist, sollte es für Dich ja kein Problem sein, auch die entsprechenden Nachweise mit einzutragen. Du solltest den Artikel allerdings nur Stück für Stück ändern, damit die anderen Wikipedianer die Möglichkeit haben das zu prüfen, sonst läufst Du wieder Gefahr, dass alles revertiert wird. Und bedenke bitte: Alle Wikipedianer arbeiten freiwillig an dem Projekt mit (so auch ich), wir werden nicht dafür bezahlt, dass die Wikipedia ständig gepflegt und erweitert wird und so gut wie alle Wikipedianer machen das neben ihrem "normalen" Job. --Denalos(quatschen) 19:11, 29. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Teutonia Prag

Hallo Denalos, was Du Whitewashing nennst, ist im wesentlichen der Nennung dieser Quelle https://www.morgenpost.de/berlin/article116611273/CDU-Politiker-Juhnke-fuehlt-sich-von-Burschenschaft-getaeuscht.html geschuldet, die nach meinem Verständnis eine feststellende Anführung des Rechtsextremismusvorwurfs nicht erlaubt. Zitate: "Und auch am Abend des Vortrags hatte ich dort nicht den geringsten Eindruck, dass dort Personen seien könnten, die extremistische Positionen vertreten." "Wie ist Ihre Rede dort zustande gekommen? - Über einen Bekannten, der dort seit wenigen Jahren Mitglied ist und mir immer unverdächtig erscheint, ..." "Wenn sich die Vorwürfe bestätigen, würde ich sicher nicht wieder einen Vortrag dort halten. Aber wie gesagt, der Abend dort selbst bot mir keinen Anlass zu Misstrauen." Alternative wäre, die Quelle als irrelevant unter den Tisch fallen zu lassen. --80.140.243.180 19:29, 29. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Habe mir den Artikel eben nochmal durchgelesen. Da wird ja doch sehr eindeutig festgestellt, das sich der Referent wie ein Trottel verhalten hat; alle Welt sagte "rechtsextrem", er wurde sogar gewarnt und was macht er: sich die Webseite oberflächlich ansehen und dann gutgläubig sein. Der Artikel stellt sehr deutlich die ausgeprägten rechten Tendenzen dar. --Denalos(quatschen) 19:35, 29. Nov. 2017 (CET)Beantworten