Ford S-MAX

Van von Ford
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Mai 2006 um 13:03 Uhr durch 85.176.190.243 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
S-MAX
{HIER BILD EINFÜGEN}
Ford S-MAX
Hersteller: Ford
Produktionszeitraum: ab Mai 2006
Klasse: Sportvan
Karosserieversionen: Fünftürer
Motoren: 2,0 l Otto, 107 kW,
2,5 l Otto, 162 kW,
2,0 l Diesel TDCI, 96 kW,
2,0 l Diesel TDCI, 103 kW
Länge (mm): 4.768
Breite (mm): 1.884
Höhe (mm): 1.658
Leergewicht (kg): 1.605 bis 1.743 kg
Vorgängermodell: keines
Nachfolgemodell: keines
Ähnliche Modelle: Mercedes-Benz R-Klasse


Der Ford S-MAX ist ein in Deutschland ab Mai 2006 erhältliches Automobil der Marke Ford. Es soll nach dem Willen des Herstellers die Lücke zwischen dem Ford Focus C-MAX und dem zeitgleich erscheinenden neuen Ford Galaxy schließen und die Geräumigkeit eines Vans mit der Sportlichkeit einer Limousine verbinden.

Er ist gemeinsam mit dem neuen Ford Galaxy das erste Fahrzeug von Ford, dass das neue so genannte „Ford kinetic Design“ trägt, das auf der IAA 2005 mit der Studie Ford Iosis vorgestellt wurde und das in Zukunft alle neuen Ford-Modelle auszeichnen soll.

Der S-MAX wird bis zu sieben Sitze haben, wobei sich die zweite und die optionale dritte Sitzreihe vollkommen im Fahrzeugboden versenken lassen. Zum Verkaufsstart gibt es zwei Benzinmotoren mit 107 und 162 kW Leistung sowie zwei Common-Rail-Dieselmotoren mit serienmäßigem Rußpartikelfilter und einer Leistung von 96 und 103 kW.