Der Begriff Zentrum (von lateinisch centrum „Achspunkt“, aus griechisch kentron „Dorn“) bezeichnet allgemein den Mittelpunkt.
- Eine in einem System den zentralen Platz einnehmende Stelle von vorrangiger Bedeutung:
- Den Hauptsitz einer Institution, eines Unternehmens; siehe Zentralität
- Eine Zentralstelle für bestimmte Tätigkeiten oder Themen
- Bestandteil vieler Eigennamen von Institutionen, siehe Kategorie:Organisation
- Das Zentrum der Aufmerksamkeit, des Geschehens, der Macht usw.
- Physik:
- Den Bezugspunkt der Zentrifugal- und Zentripetalkraft
- Optik: Den optischen Mittelpunkt
- Astronomie:
- Das Massenzentrum (Schwerpunkt) eines Himmelskörpers, z. B. das Geozentrum
- Das Massenzentrum (Baryzentrum) eines Systems, z. B. Galaktisches Zentrum
- Mathematik:
- Geometrie:
- Den Mittelpunkt eines geometrischen Gebildes
- Den Scheitel des Zentriwinkels
- Den Fluchtpunkt einer Zentralprojektion
- Einen Punkt, von dem aus man alle Punkte eines Sterngebietes "sehen" kann
- Gruppentheorie: Die Untergruppe der Elemente, die mit allen Gruppenelementen kommutieren, siehe Zentrum (Gruppentheorie)
- Algebra: Die Unteralgebra der Elemente, die mit allen Elementen einer assoziativen Algebra oder einer Liealgebra vertauschen, siehe Zentrum (Algebra)
- Geometrie:
- Medizin: Ein funktionales Areal des Nervensystems
- Schach: Die vier Felder in der Mitte des Brettes (d4, d5, e4, e5).
- Politik:
- Eine Partei oder eine Koalition, die weder ausgeprägt rechts noch links orientiert ist
- (kurz): Die katholisch ausgerichtete Deutsche Zentrumspartei (aktiv vor Allem in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts; Vorläufer der CDU) und ähnlich orientierte Parteien im Ausland
Bestandteil geographischer, administrativer und verkehrstechnischer Namen:
- Augsburg-Zentrum, Stadtviertel von Augsburg
- Bonn-Zentrum, ein Stadtteil von Bonn
- Zentrum (auch Centrum): eine Bergbaugrube und ein nach ihr benannten Ortsteils in Eschweiler (Rheinland).
- Zentrum (Innenstadt), ein Stadtteil der österreichischen Stadtgemeinde Kufstein
- und in vielen weiteren Stadtteilen oder Stadtbezirken
literarische Titel:
- Das Zentrum, Roman von José Saramago.
Centrum
- Centrum Warenhaus, Warenhäuser in der DDR
Siehe auch
Wiktionary: Zentrum – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen