Jungsozialist*innen Schweiz

Partei in der Schweiz
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Mai 2006 um 12:05 Uhr durch Krick03 (Diskussion | Beiträge) (Rechtschreibung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die JUSO (JungsozialistInnen) ist die Jungpartei der Sozialdemokratischen Partei der Schweiz (SP). Trotz ihrer Verbundenheit zur SP ist die JUSO selbständig und bestimmt selbst, wie sie sich politisch engagiert. Gleichzeitig versucht sie immer wieder, die politische Ausrichtung der SP zu beeinflussen. Ihre Position sieht sie am gewerkschaftsnahen linken Flügel der Sozialdemokratie.

Organisation

Die JUSO Schweiz hat heute ca. 1500 Mitglieder in über dreissig Sektionen; die Zahl ihrer Sektionen hat in den letzten Jahren stark zugenommen. In manchen (grösseren) Kantonen gibt es mehrere JUSO-Sektionen; in anderen, meist kleineren relativ konservativen Kantonen, gibt es überhaupt keine JUSO-Sektion (Beide Appenzell, Ob- und Nidwalden).

Die Sektionen der JUSO Schweiz verfügen über ein hohes Mass an Autonomie, was natürlich auch durch die föderalistische Struktur der Schweiz begründet ist. An der einmal im Jahr stattfinden Jahresversammlung und den neunmal im Jahr stattfindenden Delegiertenversammlungen verfügen sie auch über viel politisches Gewicht (Klein- und Kleinstsektionen verfügen über verhältnismässig viel Macht an diesen Versammlungen).

Die siebenköpfige Geschäftsleitung ist das leitende Organ der JUSO. Die GL wird an der JV gewählt. Der Zentralsekretär ist das einzig professionell angestellte Mitglied der GL und daher nominell die wichtigste Person der JUSO Schweiz. Gegenwärtig wird das Zentralsekretariat im Job-Sharing vom Waadtländer Arnaud Thièry und vom Aargauer Cédric Wermuth betreut.

Die JUSO gibt eine eigene kleine Zeitung heraus, die zehnmal im Jahr erscheint, das Infrarot.

Die JUSO ist Teil der internationalen Arbeiterbewegung und der weltweiten sozialistischen Jugendbewegung und ist daher zusammen mit ihren Schwesterorganisationen in der International Union of Socialist Youth zusammengeschlossen. Da die Schweiz nicht EU-Mitglied ist, sind die schweizer JUSO nur assoziertes Mitglied der ECOSY – Europäische JungsozialistInnen.

Siehe auch

Politische Parteien in der Schweiz