Flugpioniere waren Abenteurer aus den Anfangszeiten der Luftfahrt. Sie haben mit ihren wagemutigen Flügen und Kunststücken zu Beginn des 20. Jahrhundert das Publikum begeistert. Das Fliegen war zudem die erste sportliche Disziplin, in der Frauen den Männern in nichts nachstanden.
Indem diese Menschen technische Verbesserungen und Entwicklungen unter Einsatz des eigenen Lebens testeten, trugen sie einen wichtigen Teil zu der rasanten Entwicklung bei, welche die Luftfahrt in den letzten 150 Jahren genommen hat.
Bekannte Fliegerinnen und Flieger waren unter anderem:
- Pilâtre de Rozier
- Jacques Alexandre Charles - Entwickelte und fuhr den ersten Gasballon
- Jean-Pierre Blanchart - Erster professioneller Ballonfahrer
- Albrecht Berblinger, der Schneider von Ulm 18. Jahrhundert
- Otto Lilienthal
- Orville Wright & Wilbur Wright
- Ferdinand Adolf August Heinrich von Zeppelin
- Louis Bleriot
- Gustav Weißkopf
- Ivan Sikorsky Erfinder des Hubschraubers
- Charles Lindbergh
- Walter Mittelholzer Fotograf, Autor, erster Überflug des Kilimandscharos
- Hermann Geiger Gletscherpilot, rettete über 600 Menschen aus Bergnot, gründete die Schweizer Rettungsflugwacht
- Elisabeth Tible (erste Frau, die in einer Montgolfière aufsteigt und damit erste Frau, die überhaupt in die Luft geht)
- Anne Morrow Lindbergh (erste Segelfliegerin der USA und Co-Pilotin von Charles Lindbergh)
- Amelia Earhart (die erste Frau, die den Atlantik überflog)
- Marga von Etzdorf (flog in 12 Tagen von Berlin über Moskau nach Tokio)
- Hanna Reitsch (erster weiblicher Flugkapitän, erste Frau, die einen Hubschrauber flog, erster Mensch der einen Hubschrauber in der Halle flog, erste Frau, die im Segelflug die Alpen überquerte)
- Thea Rasche
- Wilhelmine Reichard (Ballonfahrerin)
- Käthe Paulus (erste deutsche Profi-Luftschifferin, erste deutsche Fallschirmspringerin, Erfinderin des zusammelegbaren Fallschirms)
- Melli Beese-Bouthard (erste Frau, die in Deutschland die Pilotenprüfung ablegte, Konstrukteurin)
- Elly Beinhorn ("Deutschlands kühnste Frau")
- Beate Uhse (einziges weibliches Flugdouble bei UFA, erfolgreiche Geschäftsfrau im Bereich Ehehygiene)
- Madeleine Sophie Blanchard (Ballonfahrerin)
- Raymonde de Laroche (erste Frau der Welt, die einen Pilotenschein machte)
- Harriet Quimby (überflog als erste Frau den Ärmelkanal)
- Marie Marvingt ("fliegende Krankenschwester")
- Ruth Law (flog als erste Frau einen Looping, ihr sind auch viele Verbesserungen im Flugzeugbau zu verdanken: Zusatztanks, Rollkarten, Benzinleitungen aus Gummi,...)
- Katherine Stinson (Kunstfliegerin: erste Himmelsschreiberin, erster Mehrfachlooping einer Frau, erste Postfliegerin der USA, erste Besitzerin einer Flugschule, erster Nacht-Alleinflug einer Frau)
- Margret Fusbahn (fliegt als erste Frau über die Alpen)
- Melitta Schiller (Ingenieurin im Deutschen Luftfahrtsinstitut in Berlin, Pilotin der Luft Hansa)
- Maryse Bastié (brach 8 Weltrekorde)
- Bessie Coleman (erste Afro-amerikanische Pilotin)
- Hélène Boucher (Geschwindigkeitsweltrekord über 100km, "Schnellste Frau der Welt" 1934)
- Florence Pancho Barnes (erste amerikanische Stuntpilotin)
- Amy Johnson-Mollison (flog als erste Frau von England nach Südamerika)
- Beryl Markham (erste Berufspilotin Afrikas, flog als Erste allein von London über den Atlantik)
- Geraldine "Jerrie" Mock (umflog als erste Frau erfolgreich die Welt)
- Thérèse Peltier (war die Passagierin im ersten Passagierflug der Welt und damit die erste Frau, die in einem Flugzeug in die Luft ging)
Nicht mehr aus den Anfangszeiten der Fliegerei, aber ebenfalls Pioniere und Pionierinnen der Luftfahrt (siehe auch Raumfahrer):
- Jacqueline Auriol (durchbrach als erste Frau die Schallmauer)
- Rita Maiburg (erster weiblicher Linienflugkapitän)
- Barbara Allen Rainey (erste Pilotin der US-Military)
- Sabine Trube (deutsche Düsenjet-Kommandantin)
Literatur
- R. G. Grant: Fliegen. Die Geschichte der Luftfahrt. Dorling Kindersley, 2003. ISBN 3831004749
- Jutta Rebmann: Als Frau in die Luft ging. Die Geschichte der frühen Pilotinnen. Stieglitz, 2001, ISBN 3798703612
- Ernst Probst: Königinnen der Lüfte. Biographien berühmter Fliegerinnen. Verlag Ernst Probst, Januar 2002. ISBN 3935718764
Verwandte Themen
Siehe auch: Luftfahrt, Flugzeug, Puderquastenrennen, Ninety Nines