Beweissicherungs- und Festnahmehundertschaft

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Februar 2004 um 22:43 Uhr durch Head (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Beweissicherungs- und Festnahmehundertschaft, kurz BFH, ist eine Spezialkraft des Bundesgrenzschutzes. Die ersten Festnahmeeinheiten wurden nach dem Tod zweier Polizeibeamter auf der Startbahn 18 West in Frankfurt am Main gegründet.

Ihr Ziel war es ursprünglich, Autonomen eine durchsetzungsfähige Einheit entgegenzustellen. Heute wird sie in vielen Bereichen, in denen mit Komplikationen zu rechnen ist, eingesetzt.