Bowtech

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Mai 2006 um 21:37 Uhr durch Dinah (Diskussion | Beiträge) (k, Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bowtech ist eine manuelle alternative Heilmethode zur Behandlung von verschiedensten Beschwerden wie Kopf- und Gelenkschmerzen, Asthma, Bettnässen u.a.. Sie beruht auf akupressurähnlichen Griffen in die oberflächlichen Hautschichten; es soll nur schwach gedrückt und keinesfalls massiert werden. Es ist nicht erforderlich, die Kleidung abzulegen. Die Anwender der Methode postulieren nervenvermittelte Wechselwirkungen oder auch "Resonanzen" mit den inneren Organen.

Der Autodidakt Thomas A. Bowen (1916-1982) entwickelte sie in den 1950er Jahren in Australien. Bowen ging davon aus, dass der Körper die angeborene Fähigkeit besitzt, sich unter geeigneten Bedingungen selbst zu heilen. Um diesen natürlichen Heilungsprozess zu aktivieren und zu fördern, helfe die Bowen Technik die "Energiestrukturen, Schwingungs- und Bewegungsmuster" im Körper neu zu organisieren und fördere so die Selbstheilungskräfte des Körpers.

Bowtech ist ein geschütztes Warenzeichen. Die Methode ist seit einigen Jahren auch in den deutschsprachigen Ländern vertreten. Die bisher publizierten Wirkungsnachweise beschränken sich allerdings auf Kleinserien und Einzelberichte [1]. Die Krankenkassen übernehmen die Kosten daher nicht.