St. Cajetan (Oberschweinbach)

Kirchengebäude im Landkreis Fürstenfeldbruck, Bayern
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. November 2017 um 02:07 Uhr durch Matthiasb (Diskussion | Beiträge) (Rekat mit AWB). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Kapelle St. Cajetan in Oberschweinbach, einer Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Fürstenfeldbruck, wurde 1588 errichtet. Die Kapelle ist als Teil des Ensembles Kloster Spielberg ein geschütztes Baudenkmal.

Schlosskapelle St. Cajetan
Chor

Beschreibung

Das Bauwerk wurde als Schlosskapelle der Hofmark Spielberg in spätgotischen Formen errichtet. Um 1690 wurde die Kapelle barock verändert. Der Saalbau besitzt einen dreiseitigen Chorschluss und zwei Seitenkapellen. An der Westseite ist ein sechsseitiger Turm mit Spitzhelm in die Fassade eingestellt.

Literatur

  • Volker Liedke, Peter Weinzierl: Landkreis Fürstenfeldbruck (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band I.12). Karl M. Lipp Verlag, München 1996, ISBN 3-87490-574-8, S. 208.
Commons: St. Cajetan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 48° 14′ 19,9″ N, 11° 9′ 47,4″ O