Willkommen

Hallo und herzlich willkommen bei der Wikipedia.

Schön, dass du auf die Wikipedia gestoßen bist und hier mitarbeiten willst. Wenn du eine Frage hast und keine Antwort darauf in den FAQ gefunden hast, dann stelle deine Frage auf Fragen zur Wikipedia oder frag einfach auf meiner Diskussionsseite oder bei einem anderen Wikipedianer, alle werden dir sicher gern helfen. Wenn du im Diskussionsnamensraum bist, unterschreibst du am besten mit ~~~~. Vielleicht findest du ja zu deinem Interessengebiet ein WikiProjekt, an dem du mitarbeiten möchtest. Hier stehen ein paar Einsteigerinfos und danach hilft das Handbuch weiter =). Schöne Grüße aus der Kaiserstadt Goslar--Danyalova   ? 21:35, 6. Apr 2006 (CEST)

Pkw

Im Duden steht übrigens "Pkw, auch: PKW". Der Plural ist "Pkw", da es ja nicht "Personenkraftwagens" heißt. Stern 11:05, 24. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Ergebnis der Suche bei www.duden.de:
1. Pkw, (auch:) PKW der; -[s], -s, selten: -: = →Personenkraftwagen.
Der "normal gebräuchliche" Plural von Pkw (oder PKW) ist also Pkws (oder PKWs), "seltener" ist der von euch gebrauchte Plural Pkw (oder PKW). -- Geo1860 11:15, 24. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Offenbar gibt es hier Unterschiede in den verschiedenen Auflagen. Schau mal hier: http://de.wiktionary.org/wiki/Diskussion:Pkw Stern 11:22, 24. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Ich denke zwar, dass die Version auf www.duden.de die neueste sein sollte, aber da es wohl nicht eindeutig festgelegt ist, könnte man es auch wieder auf "100 Pkw" ändern. Wobei es dann letztendlich egal ist, welche Version wir benutzen, ich persönlich finde auch, dass es sich mit "s" besser anhört, aber das ist jetzt natürlich bloß meine Meinung. Wenn du es jetzt nochmal ändern willst, werde ich es aufgrund der unterschiedlichen Angaben natürlich nicht mehr revertieren. -- Geo1860 11:33, 24. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Antwort auf deine Frage warum ich die Texte in den Hauptseitenboxen kürze

Geo, ist doch ganz einfach, Platz ist auf der Hauptseite Mangelware und es wird doch klar vorgegeben das es max. 1,5 Zeilen sein sollen. Wenn man den Text mit wesentlich weniger Buchstaben oder ganze Wörter formulieren kann dann ist das allemal besser. Zur Zeit besteht ja das Problem das permanent die Boxenhöhe verändert wird weil manche ellenlange Texte schreiben. Wenn man sich Mühe gibt gehts auch kürzer. Ich habe zum beispiel auch bei der Info" Der Yoshida-Schrein hatte Jahrhunderte lang das alleinige Recht, Genehmigungen zur Ausübung des Shintō-Priestertums zu erteilen." die Wörter mehrere vor das Wort Jahrhundert oder das Wort inne nach dem Wort Recht gelöscht weil das Doppelgemoppel. ich bin nunmal ein Minimalist. 172.158.139.47 19:08, 24. Mai 2006 (CEST)Beantworten