Wikipedia:Vandalismusmeldung

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Oktober 2017 um 21:00 Uhr durch Brodkey65 (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:Brodkey65). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Henriette Fiebig in Abschnitt Benutzer:Brodkey65
Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:KIAC

KIAC (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ich glaube das wird nichts mit dem Premiumautor. Riecht nach Man-on-a-Mission. Gerne auch die anderen Beiträge beachten. --Kenny McFly (Diskussion) 11:21, 29. Okt. 2017 (CET)Beantworten

Sehr politisch Siehe letzten Beitrag unter meiner Disk Nummer 3 von KIAC. Nachtrag: [1] --Elmedinfeta (Diskussion) 11:26, 29. Okt. 2017 (CET)Beantworten
Klar, KIAC hat eine Meinung, aber das gerade auf dem Balkan nicht unüblich, da passiert schon nichts. Vandalismus ist es definitiv keiner. fossa net ?! 11:30, 29. Okt. 2017 (CET)Beantworten
Eine Ansprache auf seiner Disk wäre nicht verkehrt. Da halte ich mich mal raus. --Elmedinfeta (Diskussion) 17:35, 29. Okt. 2017 (CET)Beantworten

Benutzer:Fiona B.

Fiona B. (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen) Verstoß gegen sie betreffende Schiedsgerichts-Auflagen durch Einstellen von ad-personam-Kommentaren: „Dafür ist Deine Arroganz beachtlich.“ In den Auflagen ist festgehalten: „Jedwede ad-personam-Argumentation (auch gegenüber Dritten) ist zu unterlassen und soll eskalierende Benutzersperren nach sich ziehen“ und „Beiträge, die ad-personam-Argumentationen bzw. persönliche Angriffe (auch gegenüber Dritten) enthalten, können durch Administratoren restlos entfernt werden.“ Bitte die Auflagen umsetzen. --CorrectHorseBatteryStaple (Diskussion) 16:46, 29. Okt. 2017 (CET)Beantworten

Bei dem Satz „Dafür ist Deine Arroganz beachtlich.“ handelt es sich um eine ad-personam-Argumentation, für die das SG-Urteil explizit eine Benutzersperre vorsieht. Zwar hat der beanstandete Edits nichts mit dem damaligen Konflikt zu tun, auch war CorrectHorseBatteryStaple in diesen Konflikt m. W. nicht involviert, beides wird aber auch nicht als Kriterium für die beschlossenen Auflagen genannt. Vielmehr heißt es ausdrücklich, dass die betroffenen Benutzer, darunter Fiona, sich jeder ad-person-Argumentation auch gegenüber Dritten zu enthalten haben, andernfalls sollten eskalierende Benutzersperren verhängt werden. Die Massnahmen sind gemäß SG-Urteil weiterhin gültig (18 Monate Gültigkeit). An andere Admins: Wie wurde die Auflagen des SG in der Vergangenheit umgesetzt? Das wird kaum der erste Verstoß sein, der einzige Eintrag im Sperrlog ist jedoch über ein Jahr als. Wenn die Urteile des SG ernst genommen werden (sollen), müsste hier eine Reaktion erfolgen. Sollte hier meinerseits ein Missverständnis vorliegen, bitte ich um Aufklärung. Ich weise hier vorsorglich auf den sechsten Punkt der Auflage hin: Bei einer Vandalismusmeldung, die aufgrund eines Verstoßes gegen die hier beschlossenen Auflagen gestellt wird, dürfen nur das meldende Benutzerkonto, das betroffene Benutzerkonto und Administratoren editieren. Tönjes 17:31, 29. Okt. 2017 (CET)Beantworten

Ich weise darauf hin, dass sich der Melder noch nie an dem Artikel und der Diskussion beteilgt hat. Er folgt mir gezielt, um mich anzuschwärzen und das nich zum ersten Mal. Die Usergrupppe, zu der Orci gehört, ist im Ton in vielen Beiträgen herablassend gegenüber Belladonna und mir. Orci hat selbst ad personam argumentiert. Da muss er es sich gefallen lassen, wenn ihm das zurückgespiegelt wird. Ich ändere "Arroganz" in "herablassenden Ton".Fiona (Diskussion) 17:48, 29. Okt. 2017 (CET) done [2]Fiona (Diskussion) 18:15, 29. Okt. 2017 (CET)Beantworten

Das ist falsch, ich war schon vor dir an Artikel und Diskussion beteiligt. Auch „Überheblichkeits-POV eines selbsternannten Wissenschaftschützers“ ist übrigens eindeutig ad personam gegen Orci gerichtet. --CorrectHorseBatteryStaple (Diskussion) 17:56, 29. Okt. 2017 (CET)Beantworten
Was soll das, CorrectHorseBatteryStaple? Ich hatte meinen ersten Satz durchgestrichen, und revertierst. Fiona (Diskussion) 18:05, 29. Okt. 2017 (CET)Beantworten
Du hast Teile meines Beitrags ohne Begründung entfernt, wie auch kurz zuvor bei Tönjes' Beitrag. --CorrectHorseBatteryStaple (Diskussion) 18:07, 29. Okt. 2017 (CET)Beantworten
Die Wiederaufforderungen sind übrigens auch ad personam gegen Orci gerichtet, u.a wegen seines Agierens in dem Artikel Glyphosat.Wikipedia:Adminwiederwahl/Orci.Fiona (Diskussion) 18:10, 29. Okt. 2017 (CET)Beantworten

@Tönjes, sorry, absichtlich habe ich nichts entfernt. Und Du, CHBS?Fiona (Diskussion) 18:13, 29. Okt. 2017 (CET)Beantworten

Ich muss nicht deine Fehler korrigieren. Du wurdest mehrfach darauf hingewiesen, dass du laufend fremde Beiträge änderst oder entfernst, auch heute ist das abseits dieser VM schon vorgekommen. --CorrectHorseBatteryStaple (Diskussion) 18:14, 29. Okt. 2017 (CET)Beantworten
Das war ein BK, passiert jedem mal. Tönjes 18:15, 29. Okt. 2017 (CET)Beantworten

Betrifft Tönjes' Einschätzung oben, der ich zustimme: Ich sehe nicht, dass der SG-Beschluss nun nicht gilt, wenn's "neue", also andere Benutzer trifft; ein Freifahrtschein zum persönlichen Angriff Anderer kann's ja nun nicht sein. Auch ist der dauernde Verweis darauf, dass andere ja auch gegen KPA verstoßen, langsam auffällig; denn die Tatsache, dass leider gepöbelt wird, ist ja keine Aufforderung für andere, das nun auch zu machen. Ich befürworte mithin die Durchsetzung des SG-Beschlusses, hier: gegen Fiona. --Felistoria (Diskussion) 18:19, 29. Okt. 2017 (CET)Beantworten

Das ist nicht angemessen. Dass Orci in häufig herablassendem Ton und in diesem Artikel mit einschlägigen POV argumentiert und agiert, ist meine Meinung zu seinem Verhalten, die von anderen geteilt wird. Primär argumentiere ich in der Diskussion zur Sache.Fiona (Diskussion) 18:24, 29. Okt. 2017 (CET)Beantworten
Das warf ein anderer Benutzer genau so Dir vor[3];-) Fiona, "primär" reicht nicht, wenn kaum ein Argument auskommt ohne persönliche Angriffe, sei es einleitend oder beschließend. Ärgernis ist eine Sache, Haltung aber eine andere: immer und immer wieder willst Du entschuldigt werden, und immer sind's die anderen, wenn's mal schiefgeht, das nervt manchmal ganz schön. --Felistoria (Diskussion) 18:38, 29. Okt. 2017 (CET)Beantworten
Ein "Benutzer", der sich ausgeloggt hat, ist Deine Referenz?Fiona (Diskussion) 18:49, 29. Okt. 2017 (CET)Beantworten

Ich halte eine Klärung für notwendig, auch wenn die Schwere des "Verstoßes" sicherlich gering ist. Die Community hat sich mit viel Aufwand ein SG gegeben, welches das Recht hat, verbindliche Auflagen zu erlassen. Ob diese tatsächlich umgesetzt werden, liegt in der Regel dann aber in der Hand der Administratoren. Und ich weise noch einmal auf die Auflage des SG bzgl. der VM-Meldungen hin:

Bei einer Vandalismusmeldung, die aufgrund eines Verstoßes gegen die hier beschlossenen Auflagen gestellt wird, dürfen nur das meldende Benutzerkonto, das betroffene Benutzerkonto und Administratoren editieren. Tönjes 18:39, 29. Okt. 2017 (CET)Beantworten

Die Usergruppe, zu der zwei Admins, darunter Orci, gehören, hat einen - salopp gesprochen - herstellernahen POV - in dem Artikel weitgehend durchgeetzt. Ich habe das z.B. am Intro gezeigt.Diskussion:Glyphosat#problematische Darstellungen bzw. Formulierungen .2F Intro Orci ist dafür seit Jahren bekannt. Die Darstellung ist nicht ausgewogen und verstößt so gegen den NPOV. Der Neutralitätsbaustein wurde zwei Mal entfernt. Es geht also um ein Userverhalten, das sich auch mit Arroganz gegen Kritiker richtet, und das muss ad personam auch benannt werden. Dazu stehe ich. Fiona (Diskussion) 18:42, 29. Okt. 2017 (CET)Beantworten

Was versprichst Du Dir nur davon, hier zu deiner Verteidigung schon wieder jemand anders anzugreifen?? Du behauptest Sachen über jemanden, hier: Orci ("ist dafür seit Jahren bekannt"), die nicht ohne sind, und zwar "herstellernahen POV" einzutragen. Das alles ohne jeden Beweis, Fiona, - das nennt man denunzieren, zumal es hier um Dich geht, nicht um Orci. Schau doch bitte mal in deine Argumentation in dieser besagten Disk und nimm mal (zumindest in gedanken) all diese Angriffe 'raus. Dann bleibt doch bestimmt noch eine Menge übrig, oder? Warum schwächst Du denn Deine Sichtweise so enorm durch dies ad personam? --Felistoria (Diskussion) 18:50, 29. Okt. 2017 (CET)Beantworten
Ich verteidige mich nicht. Ich schrieb: ich stehe dazu. Wir können gern alle ad personam Argumentationen herausnehmen. Doch die Debatte um das Verhalten von Orci und der genannten User-starken Gruppe, die z.T. aggressiv vorgeht und Kritiker auch herablassend runtermacht, muss (irgendwo) geführt werden. Die Beweise werden dann vorgelegt werden. Fiona (Diskussion) 18:55, 29. Okt. 2017 (CET)Beantworten
Felistoria, es ist doch bemerkenswert, dass aggressives, herablassende Verhalten anderer und POV-Pushing locker durchgeht. Es geht doch gar nicht darum, dass ich Orci als arrogant bezeichnet habe. In dem Augenblick, als ich sachlich begründet den mangelnden NPOV in einem Artikel zu einem Thema, das zur Zeit politisch brisant ist, am Beispiel des Intro kritisiere und nicht locker lasse, schießen sich User auf mich ein. Mit IPs und neu angemeldeten Konto werde ich denunziert und beschimpft. Das ist doch kein Zufall. Ihr könnt mich sperren, wenn ihr meint, einen Admin als arrogant zu bezeichnen, sei sperrwürdig, doch ich werde auch danach nicht locker lassen. Das war es von mir.Fiona (Diskussion) 19:27, 29. Okt. 2017 (CET)Beantworten

Benutzer:84.142.116.191

84.142.116.191 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte mal die Lösch-only-IP einbremsen oder zumindest weiteren Artikelschutz -- -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 16:50, 29. Okt. 2017 (CET)Beantworten

Benutzer:Hamster3

Hamster3 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Wiederholtes Einbringen von Änderungen, die gg WP:BIO + WP:BLG verstoßen, im Artikel Max Schradin. Nach solchen Äußerungen mit Gummizelle + Irrenhaus sehe ich da kWzEM. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 18:10, 29. Okt. 2017 (CET)Beantworten

Hinweise anderer User + zuletzt von mir werden konsequent ignoriert. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 18:15, 29. Okt. 2017 (CET)Beantworten
Ich möchte mich da jetzt nicht weiter von einem offensichtlich unbelehrbaren User in einen Bearbeitungskrieg hineinziehen lassen. Bitte jetzt Infinit. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 18:20, 29. Okt. 2017 (CET)Beantworten
Nachtrag: Auch die Edits in Jentower mußten zurückgesetzt wwrden. Diese hat der User nicht anerkennen wollen, weil sie von einer IP stammten. Im Artikel Der weiße Dampfer (Film) wurde wörtlich eine Rezension = URV eingebracht. Wurde von einem erfahrenen Kollegen ebenfalls zurückgesetzt. Sorry, aber das wird nix. Und so Jmd ist Sichter. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 18:50, 29. Okt. 2017 (CET)Beantworten
Die erwähnte wörtliche Rezession in Amazon habe ich höchstpersönlich (Hamster3 = Michael Bechmann) erstellt und somit habe ich auch die Urheberrechte am Worttext und darf sie daher auch in Amazon benutzen. Das hätte Herr Brodkey65 ohne Weiteres sehen können, so etwa aus jedem einzelnen Foto, die ich in die Wikipedia eingefügt hatte, zuletzt https://de.wikipedia.org/wiki/Erfurt#/media/File:Gutenbergschule1.jpg. oder auch https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Hamster3#Schwerpunkte. Ein Mindestmaß qualifizierter Recherche nach den ihm missliebigen Personen, wie z. B. Hamster 3, muss man auch einem Brodkey65, der sich selbst als Volljurist mit erstem und zweitem Staatsexamen darstellt(!), erwarten. --Hamster3 (Diskussion) 19:04, 29. Okt. 2017 (CET)Beantworten

Benutzer:StalkingHamster (erl.)

StalkingHamster (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Handeln sieht Namen ähnlich.--Schweiz02 (Diskussion) 18:23, 29. Okt. 2017 (CET)Beantworten

StalkingHamster wurde von Seewolf unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 18:25, 29. Okt. 2017 (CET)Beantworten

Benutzer:Blampf (erl.)

Blampf (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Beitrag sieht verdächtig ähnlich dem des gerade von mir gemeldeten Benutzers aus.--Schweiz02 (Diskussion) 18:28, 29. Okt. 2017 (CET)Beantworten

Blampf wurde von Seewolf unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 18:30, 29. Okt. 2017 (CET)Beantworten

Benutzer:77.118.243.161 (erl.)

77.118.243.161 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) die Stänker-IP bitte abklemmen, danke [4] --Wienerschmäh (Diskussion) 18:51, 29. Okt. 2017 (CET)Beantworten

77.118.243.161 wurde von Felistoria für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –Xqbot (Diskussion) 18:54, 29. Okt. 2017 (CET)Beantworten

Artikel Benutzerin Diskussion:Fiona B. (erl.)

Benutzer Diskussion:Fiona B. (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) heute nicht IP geeignet. --Fiona (Diskussion) 19:05, 29. Okt. 2017 (CET)Beantworten

Benutzerin Diskussion:Fiona B. wurde von Ra'ike am 29. Okt. 2017, 19:05 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 30. Oktober 2017, 18:05 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 30. Oktober 2017, 18:05 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 19:05, 29. Okt. 2017 (CET)Beantworten

Benutzer:Brodkey65

Brodkey65 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen)

1) Unsachliche Behauptungen, die bereits auch außerhalb der Wikipedia den Straftatsbestand der Verleumdung erfüllt - so etwa ich würde in Wikipedia fremde Rezessionen wörtlich in die Wikipedia einfügen. Tatsächlich war es aber meine eigene Rezession (zu einem Roman bei Amazon vor einigen Jahren), was Brodkey65 auch wissen musste; vgl., oben. 2) Eröffnung eines Verbal-Krieges in Form einer "Editionslöschung" im Minutentakt, weil er sich mit meiner Darstellung einer Person des öffentlichen Leben nicht einverstanden sieht, weil er diese betreffende Person offenbar verehrt. ----Hamster3 (Diskussion) 19:12, 29. Okt. 2017 (CET)Beantworten

Revanche-Meldung? Bitte mal oben das Intro lesen, danke. --Felistoria (Diskussion) 19:33, 29. Okt. 2017 (CET)Beantworten
Zu Felistoria hatte ich mich schon geäußert, siehe Nr. 26 auf meiner Diskussionsseite. Es geht hier nicht um Revanche sondern eine Richtigstellung, so z. B. eine Verleumdung (Ich hätte fremde Rezesionen benutzt und im Worttext in die Wikipedia eingefügt.).
3) Ich ignoriere auch keine Hinweise, sondern setze sie um, wenn sie richtig oder mindestens sinnvoll sind - so etwa, als ich im August 2017 eine Lizenz zu einem Foto vergessen hatte (siehe Nr.27). Unsinn und Provokationen ignoriere ich tatsächlich. --Hamster3 (Diskussion) 19:38, 29. Okt. 2017 (CET)Beantworten
Ich denke, Hamster, ohne Diffs wird es nix. -jkb- 19:41, 29. Okt. 2017 (CET)Beantworten
Bitte den meldenden Troll, der offensichtlich mit der Erstellung einer Enzyklopädie komplett überfordert ist, infinit abklemmen. Das Geblubber, ich würde Hr. Schradin verehren, ist ja unerträglich. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein.
Reine Revanchemeldung gegen Brodkey, der im Gegensatz zum Hamster, begründet reklamiert.--Tonialsa (Diskussion) 19:47, 29. Okt. 2017 (CET)Beantworten
Ich weiß nicht, was ein "Diffs" ist - scheint wohl eine Spezialbezeichnung für bestimmte Personen mit bestimmten Funktionen bei Wikipedia zu sein. Um das Thema zu beenden, verfahren wir nun so: 1) Wir beenden die wechselseitigen Vorwürfe hier unmittelbar und Brodkey65 beendet auch seinen Editionskrieg. Das wäre die einfachste Variante. 2) Ich behalte mir vor, juristisch gegen seine Verleumdung (fremde Texte zu benutzen) und Beleidigung (Troll) außerhalb der Wikipedia auszutragen. Brodkey65 behauptet auf seiner Seite, er sei Volljurist mit zwei Staatsexamen - damit dürfte er die besten Voraussetzungen haben, Recht zu bekommen. Andererseits ist es immer so, dass man die beste Voraussetzung einer Niederlage erfüllt, wenn man den Gegner unterschätzt: Dann würde Brodkey65 erfahren, was ich bin. --Hamster3 (Diskussion 19:52, 29. Okt. 2017 (CET)Beantworten
Service: „Diff." siehe Hilfe:Glossar#D: „Ein Link, der den Unterschied (die Differenz) zwischen zwei oder mehreren Bearbeitungsständen einer Seite erkennbar macht, siehe Hilfe:Versionsvergleich#Spezial:Diff.” --Henriette (Diskussion) 19:59, 29. Okt. 2017 (CET) P.S.: Ist tatsächlich Rezession gemeint? Nicht eher Rezension?! Beantworten

Mit juristischen Schritten zu drohen, ist hier ein No-Go. Dein Account wird gesperrt werden, Hamsterchen. --Tonialsa (Diskussion) 19:55, 29. Okt. 2017 (CET)Beantworten

Hintergrund: Ich wurde auf meiner Disk von einem Benutzer darauf aufmerksam gemacht, daß das Konto Hamster3 dauernd in den Schradin-Artikel eine Textpassage einbringt, die massiv gg WP:BIO + gg WP:BLG verstößt. Offensichtlich mag der Hamster Hr.Schradin nicht. Denn er möchte gerne, daß Hr.Schradin wg Betrug verfolgt + in eine Zwangsjacke gesteckt werden soll, und stellt die Diagnose, Hr.Schradin sei offensichtlich geisteskrank. Sorry, aber so Jmd brauchen wir hier net, auch wenn er mal ein paar Bilderchen aus der SBZ beigesteuert hat. MNfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 19:56, 29. Okt. 2017 (CET)Beantworten