Diskussion:Mehmed II.

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Oktober 2017 um 10:34 Uhr durch DocNöck (Diskussion | Beiträge) (Mehmed_II.#Wirkung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von DocNöck in Abschnitt Mehmed_II.#Wirkung

Lesenswert?

Zeit für eine Lesenswert-Beurteilung, findet ihr nicht? --Zoylab (Diskussion) 16:17, 25. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Siehe [1] und [2]. -- Hukukçu Disk. 20:39, 25. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Also ich habe mir mal kurz die Versionen in en, ar und tr angeschaut und die waren schon noch ausführlicher. Mir fehlt z.B. noch was zur Gegenwart (Fatih-Mehmed Brücke, Rossini Oper, Kinofilme, Geldscheine). Ich würde es auch bevorzugen statt einen Sultan auf lesenswert zu bringen lieber die anderen teilweise ziemlich schlechten Sultansartikel ein bisschen zu verbessern. arved (Diskussion) 21:19, 25. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

GiftBot (Diskussion) 16:28, 27. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Capistran war kein Kardinal

Im Abschnitt 412 heißt es: "und insbesondere an den christlichen Kreuzfahrern des Kardinals Giovanni da Capistrano.[62]" Er war ein bedeutender franziskanischer Wanderprediger, aber kein Kardinal. MfG, A.E.Lang, Tel. 0160 577 8758 e-m: albert-e.lang@gmx.de

Stimmt, hab's berichtigt, danke & servus, --Michl → in memoriam Geos (Diskussion) 22:54, 5. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Mehmed_II.#Wirkung

Das heute eingefügte Kapitelchen erscheint mir unter der Überschrift Wirkung doch ausgesprochen zu knapp. Im Vergleich zu den anderen Kapiteln des Artikel müsste Wirkung viel mehr Aspekte enthalten. Der Einzelnachweis zeigt eine mögliche Richtung von velen möglichen, nämlich die Rezeption und Wirkung von Mehmed II. in der neueren europäischen und türkischen Belletristik im 19., 20. und 21. Jahrhundert, speziell im Roman. Ich schlage Benutzer:Moleskine vor, seinen Beitrag erst einmal wieder herauszunehmen oder auszukommentieren, ein adäquates Kapitel zu verfassen und dieses dann einzufügen. So wie es jetzt ist, passt das Kapitelchen nicht in diesen Artikel. --DocNöck (Diskussion) 17:27, 26. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis. Auch der Film 1453 sollte Erwähnung finden. Würde vorschlagen wir warten noch ein wenig ob der Abschnitt Wirkung nicht doch noch mehr Rezeption erfährt.--Moleskine (Diskussion) 15:12, 27. Okt. 2017 (CEST)Beantworten
Hallo Moleskine, ich habe die Überschrift geändert und eine vorläufige Ordnung hergestellt. Was nicht optimal ist, sind die Nachweise aus Zeitungen. Fachliteratur wäre besser. Zumindest sollte man keine persönlichen Meinungen eines Zeitungsschreibers aufnehmen. --DocNöck (Diskussion) 17:40, 27. Okt. 2017 (CEST)Beantworten
Hallo Moleskine, Fetih 1453 ist in einem neuen Kapitel untergebracht. --DocNöck (Diskussion) 09:34, 29. Okt. 2017 (CET)Beantworten