Hallo Wolf, einiges was du unter VP-Bereitschaft veröffentlicht hast sieht sehr danach aus als obe es von einer Homepage stammt, bitte kläre den Lizenzstatus deiner Änderungen in Diskussion:VP-Bereitschaft --एरिक 12:52, 10. Jun 2004 (CEST)
Antwort: Die Veröffentlichungen auf anderen Homepages, inzwischen mehr als 10, sind Kopien meines Artikels.
derWolf
Lieber Wolf, VPB Ordnungseinsatz erklärt überhaupt nicht verständlich, worum es darin geht und sieht eher nach einem taktischen Grundlagenpapier aus als nach einem WP-Artikel. Bitte feile noch weiter daran. Gruß --Herrick 14:02, 28. Jun 2004 (CEST)
Antwort: Ich habe den Gliederungspunkt aus VP-Bereitschaft ausgegliedert und er soll ein Anhaltspunkt sein. Es ist ein Auszug aus meiner Vorlesung (illegal eine Kopie behalten) und damit eine Kurzfassung der Dienstvorschrift. Als Taktiklehrer an der Offiziershochschule in Dresden war ich in der Fachgruppe Kampfeinsatz tätig und stand schon damals auf Kriegsfuß mit dem Ordnungseinsatz.
Seit der Erarbeitung der Vorlesung (12.06.1980) ist viel Zeit vergangen und nach Besuch der Militärakademie der NVA hatte ich mit Ordnungseinsatz nichts mehr zu tun. Der Gefechtsstand des Innenministers (Dienststelle Blumberg in FREUDENBERG) forderte andere Schwerpunkte. Eine Erarbeitung durch mich wäre also fachlich sehr angreifbar und umfangreich.
derWolf
@derWolf: Evtl. ist der Artikel 9. Kompanie unglücklich verschoben, das sollte sich richten lassen. Einfach nochmal verschieben und dann Schnellöschantrag auf die Redirect-Seite. Jedoch: bitte aussagekräftige Titel für die Artikel verwenden. Es gibt/gab sicher auf der Welt viele "9. Kompanien", nicht nur in der DDR. Daher bitte im Titel Ergänzung anbringen, z.B. "9.Kompanie (DDR-Volkspolizei)" oder dergleichen. Noch ein Tipp: Vorsichtiger mit Farben/Schriftgrößen umgehen. Ein letztes: bitte Kommentare auf Diskussionsseiten immer mit 4 Tilden (~~~~) "unterschreiben". Danke! -- Shannon 15:59, 30. Jun 2004 (CEST)
Hallo Wolf. Lies dir doch mal Wikipedia:Textgestaltung durch. Deine VP-Artikel bestehen aus großen Mengen überflüssiger HTML-Elemente. Gruß Jofi 00:21, 1. Jul 2004 (CEST)
Antwort:
Vielen Dank für die Bearbeitung an Jofi !
Der Text wurde als HTML-Seite für mein persönliches Portal erstellt, um die Dauer der Internetverbindung kurz zu halten.
derWolf