Nottingham (spr. -häm) ist die Hauptstadt von Nottinghamshire (England).
Geschichte (1888)
Nottingham liegt an der Mündung der schiffbaren Lene in den Trent, liegt malerisch am Abhang eines steilen Sandsteinhügels, den die Ruinen eines von Wilhelm dem Eroberer erbauten Schlosses krönen. Den Marktplatz umgeben Lauben, unter welchen sich die schönsten Läden der Stadt befinden. Viele der Straßen sind eng und unregelmäßig. Nottingham hat schöne, alte Kirchen, so namentlich die prächtige Marienkirche mit zinnengekröntemTurm, eine katholische Kathedrale (von Pugin), ein University College (ein 1881 vollendete gotischer Bau mit Bibliothek, Museum und Laboratorien), ein College der Baptisten (bei Chilwell), ein Kunstmuseum auf dem Schloß und (1881) 186.575 Einw. (1871: 138.876). Es ist Hauptsitz der Spitzenfabrikation Englands (11.000 Arbeiter), treibt aber außerdem Strumpfwirkerei, Maschinenbau etc. Nottingham ist Sitz eines deutschen Konsuls.
Dieser Artikel basiert auf einem Text aus Meyers Konversationslexikon, 1888