Der Ausdruck Eger bezeichnet:
- einen Nebenfluss der Elbe in Franken und Böhmen, siehe: Eger (Fluss)
- einen Nebenfluss der Donau in Schwaben, siehe Eger (Donau)
- eine Stadt in Böhmen (tschech. Cheb), siehe: Eger (Böhmen)
- eine Stadt in Ungarn, (deutsch: Erlau) siehe: Eger (Ungarn)
- In der Goldbulle von Eger erkannte Kaiser Friedrich II. den Kirchenstaat offiziell an.
- einen Familiennamen:
- Andreas Eger (Künstler)
- siehe auch: Egert
- siehe auch: Arne Egermann der Eger (Kult)
siehe auch:
Vertrag von Eger, Landfrieden von Eger, Landkreis Eger, Sterne von Eger