Die Fußball-Europameisterschaft (EM) ist ein alle vier Jahre stattfindendes Turnier für Fußball-Nationalmannschaften der nationalen Fußballverbände. Veranstalter ist die UEFA.
Das Recht, die Fußball-Europameisterschaft auszurichten, wechselt stetig und wird von der UEFA nach Bewertung der Bewerbungen vergeben. Es nehmen insgesamt 16 Mannschaften teil, die sich in der EM-Qualifikationsrunde qualifiziert haben, aufgeteilt in vier Gruppen zu je vier Mannschaften. Jede Mannschaft absolviert, da innerhalb einer Gruppe jede Mannschaft gegen jede spielt, drei Gruppenspiele. Die ersten Beiden aus jeder Gruppe ziehen in das Viertelfinale ein, ab dort gilt das Eliminations-System, der Verlierer jedes Spiels scheidet aus. Neu ab 2004 wird die Regel des Silver Goal sein.
Die deutsche Männermannschaft konnte die Trophäe, den Coup Henri Delaunay, bereits drei Mal in den Jahren 1972, 1980 und 1996 gewinnen und ist somit die erfolgreichste Mannschaft des Turniers. Momentaner (2000) Titelträger ist Frankreich. Die nächste EM findet zur Zeit seit dem 12. Juni 2004 in Portugal statt. Die EM 2008 wird in Österreich und in der Schweiz stattfinden.
Die EM 2012 wird wahrscheinlich in Polen und der Ukraine oder in Ungarn und Rumänien stattfinden.
Die bisherigen Turniere
Jahr | Gastgeber | Europameister | Finale | 2. Platz | 3. Platz 1) | Teilnehmende Mannschaften |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | Österreich und Schweiz | Details | |||||
2004 | Portugal | 16 | Details | ||||
2000 | Niederlande und Belgien | Frankreich | 2:1 n.V. (Golden Goal) |
Italien | Portugal Niederlande |
16 | Details |
1996 | England | Deutschland | 2:1 n.V. (Golden Goal) |
Tschechien | England Frankreich |
16 | Details |
1992 | Schweden | Dänemark | 2:0 | Deutschland | Niederlande Schweden |
8 | Details |
1988 | Deutschland | Niederlande | 2:0 | Sowjetunion | Deutschland Italien |
8 | Details |
1984 | Frankreich | Frankreich | 2:0 | Spanien | Portugal Dänemark |
8 | Details |
1980 | Italien | Deutschland | 2:1 | Belgien | Tschechoslowakei | 8 | Details |
1976 | Jugoslawien | Tschechoslowakei | 2:2 n.V. 5:3 i.E. |
Deutschland | Niederlande | 4 | Details |
1972 | Belgien | Deutschland | 3:0 | Sowjetunion | Belgien | 4 | Details |
1968 | Italien | Italien | 2:0 | Jugoslawien | England | 4 | Details |
1964 | Spanien | Spanien | 2:1 | Sowjetunion | Ungarn | 4 | Details |
1960 | Frankreich | Sowjetunion | 2:1 n.V. | Jugoslawien | Tschechoslowakei | 4 | Details |
1) seit 1984 wird der dritte Platz nicht mehr ausgespielt
Weblinks
Siehe auch: Afrika-Cup, Fußball-Weltmeisterschaft, Copa América