Der Asterisk ist ein typographisches Zeichen in Form eines fünf- oder sechsstrahligen Sterns: *. Die Bezeichnung rührt von dem lateinischen Ausdruck für Stern her: Astra.
Er wird für verschiedene Zwecke verwendet; Beispiele:
- Anmerkungen bzw. Fußnoten werden oftmals mit einem Asterisk markiert.
- In vielen Betriebssystemen oder Programmen wird er als Wildcard verwendet und steht für eine beliebige Zeichenkette. Im ASCII-Code hat er den Dezimalwert 42.
- Bei der Eingabe von Paßwörtern wird anstelle der eingegebenen Zeichen aus Sicherheitsgründen oftmals nur der Asterisk angezeigt.
- Auf Telefontastaturen findet er als Sondertaste Verwendung.
- In vielen Computerprogrammen wird er als Zeichen für die Multiplikation verwendet.
Desweiteren ist Asterisk auch eine Linux-basierte Telefonanlage, welche Voice over IP- Dienste zur Verfügung stellt, aber auch konventionelle Systeme integrieren kann (siehe [1]).