Giovanni Pietro Flaccomio

italienischer Kapellmeister und Komponist
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Mai 2006 um 09:43 Uhr durch UliR (Diskussion | Beiträge) (Baumgartner Alte Musik). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Giovanni Pietro Flaccomio (*um [1565]] in Milazzo, Messina, † 1617 in Turin) war ein italienischer Kapellmeister und Komponist.

Nach Ausbildung und Wirken in seiner sizilianischen Heimat wurde er vom spanischen König Philipp III. als Hofkapellmeister an dessen Residenzen in Valladolid und Madrid berufen. Gegen Ende seines Lebens kehrte er nach Italien zurück.

Stilistisch ist an seinem Werk bereits der Einzug des Barock festzustellen. Er schuf im wesentlichen geistliche Vokalmusik und veröffentlichte auch Werke von Komponisten aus seiner Heimat.