Marie-Jeanne Urech

Schweizer Filmschaffende und Schriftstellerin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Oktober 2017 um 10:31 Uhr durch Chrisaliv (Diskussion | Beiträge) (Auszeichnungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Baustelle befindet sich fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne den Baustein {{Baustelle}}.

Marie-Jeanne Urech, (* 4. Juni 1976 in Lausanne), ist eine Schweizer Filmschaffende und Schriftstellerin.


Biographie

Marie-Jeanne Urech studierte Soziologie und Anthropologie und schloss mit dem Lizenziat an der Universität Lausanne ab. Sie absolvierte anschliessend ein Regiestudium, das sie 2001 an der London Film School abschloss. Sie arbeitet als Regisseurin und freie Schriftstellerin in Lausanne.

Auszeichnungen

2002: Findlingspreis und Publikumspreis am für den Film "Sorry, No Vacancies (Leider keine Stelle frei)"


En 2002, Marie-Jeanne Urech remporte le Prix Findling et le Prix du public ainsi qu’une mention du jury lors de la Vorlage:11e du festival DokumentART à Neubrandenburg (Allemagne) pour son film "Sorry, no vacancies". En 2003, elle publie son premier recueil de nouvelles Foisonnement dans l'air, suivi en 2004 par La salle d’attente.

Ouvrages

  • Foisonnement dans l'air, Vevey, Suisse, Éditions de l’Aire, 2003 Vorlage:ISBN
  • La Salle d’attente, Vevey, Suisse, Éditions de l’Aire, 2004, 160 p. Vorlage:ISBN
  • Le Syndrome de la tête qui tombe, Vevey, Suisse, Éditions de l’Aire, 2006, 219 p. Vorlage:ISBN
  • L’Amiral des eaux usées, Vevey, Suisse, Éditions de l’Aire, 2008 Vorlage:ISBN
  • Des accessoires pour le paradis, Vevey, Suisse, Éditions de l’Aire, 2009, 301 p. Vorlage:ISBN
  • Les Valets de nuit, Vevey, Suisse, Éditions de l’Aire, 2010, 130 p. Vorlage:ISBN
  • Le chat qu’il tenait en laisse comme un chien, Baume-les-Dames, France, Éditions Æncrages & Co, 2011, 50 p. Vorlage:ISBN
  • Le train de sucre, Vevey, Suisse, Éditions de l’Aire, 2012, 127 p. Vorlage:ISBN
  • Malax, Vevey, Suisse, Hélice Hélas Éditeur, 2016, 120 p.

Distinctions

Sources

Vorlage:Sources à lier

Liens externes