Wolfsgrund (Niedersachsen)

Naturschutzgebiet in Niedersachsen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Oktober 2017 um 10:14 Uhr durch Kiwi05 (Diskussion | Beiträge) (Infobox eingefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Wolfsgrund ist ein Naturschutzgebiet in der niedersächsischen Gemeinde Ahausen im Landkreis Rotenburg (Wümme).

Wolfsgrund
f1
Lage Nordöstlich von Verden, südwestlich von Rotenburg, im niedersächsischen Landkreis Rotenburg
Fläche 45,8 ha
Kennung NSG LÜ 066
WDPA-ID 555518507
Geographische Lage 53° 1′ N, 9° 19′ OKoordinaten: 53° 1′ 27″ N, 9° 19′ 28″ O
Wolfsgrund (Niedersachsen) (Niedersachsen)
Wolfsgrund (Niedersachsen) (Niedersachsen)
Meereshöhe von 31 m bis 39 m
Einrichtungsdatum 26.02.1977
Verwaltung NLWKN

Das Naturschutzgebiet mit dem Kennzeichen NSG LÜ 066 ist 45,8 Hektar groß. Es ist nahezu deckungsgleich mit dem gleichnamigen FFH-Gebiet. Das Gebiet steht seit dem 26. Februar 1977 unter Naturschutz. Zuständige untere Naturschutzbehörde ist der Landkreis Rotenburg (Wümme).

Das Naturschutzgebiet umfasst einen Abschnitt des Everser Bachs südlich von Eversen mit seinem schmalen Tal und den angrenzenden hochliegenden Flächen auf einer Binnendüne. Die Bachniederung und die Hangbereiche sind überwiegend bewaldet. Im Norden des Naturschutzgebietes findet sich in den höher liegenden Bereichen eine Heidefläche, im südlichen Bereich sind hier überwiegend Grünland und Ackerflächen sowie Wald zu finden. Das Naturschutzgebiet ist eines der größeren zusammenhängenden Heide-Naturschutzgebiete außerhalb der Lüneburger Heide. Durch das Naturschutzgebiet verläuft ein Wanderweg, von dem aus das Gebiet erlebbar ist.