Die heutige Stadt Leipzig entstand durch schrittweise Eingemeindung von vorher selbstständigen Landgemeinden bzw. (Ritter-)Gutsbezirken der Amtshauptmannschaft Leipzig, des Landkreises Leipzig bzw. des Landkreises Leipziger Land, die im Jahr 1889 begannen.
Diese ehemals selbstständigen Gemeinden werden heute als Stadtteile bezeichnet und dürfen nicht mit der Struktur der Ortsteile verwechselt werden (vgl. Liste der Ortsteile Leipzigs). Obwohl sie mitunter die gleichen Namen tragen, existieren die Ortsteile erst seit 1992, haben andere, willkürliche Grenzen und umfassen z.T. mehrere Stadtteile.
Alphabetische Liste der Leipziger Stadtteile
A
B
C
D
E
F
G |
H
K
L
M
N
|
P
Q
R
S
T
VW
Z
|