
Clemens Witzel * 26. November 1816 in Rückers bei Marbach; † 7. Februar 1893 in Fulda.
als Sohn des Lehrers Johann Witzel geboren. Witzels Ausbildung zum akademischen Maler erfolgte zunächst in Kassel bei Friedrich Wilhelm Möller. Sein Studium setzte er beim Hofmaler König Ludwigs I.
Witzel studierte weiter seit dem an der Königlichen Akademie der Künste in München bei Wilhelm von Kaulbach und Carl Theodor von Piloty. Während seiner Studienzeit in München erteilte Witzel auch Prinzessin Elisabeth von Bayern, der späteren Kaiserin von Österreich, Unterricht. Nach der Rückkehr nach Fulda war Clemens Witzel als Kunstmaler und Schöpfer von Altargemälden tätig. Daneben unterrichtete er als Zeichenlehrer an der Zeichenakademie in Fulda. Witzel starb am 07.02.1893 in Fulda.
Witzel wurde im November 1816 in Rückers geboren. Er malte für die in Fulda errichtete Erzbruderschaft vom Hl. Herzen Mariä mehrere Bilder, darunter “Mariä Verkündigung” im Dom zu Fulda. Weitere Bilder sind in verschiedenen Kirchen der Region – beispielsweise in Petersberg, Horas, Dipperz, Wickers oder Müs – zu sehen. Witzel gilt als einer der Lehrmeister der Prinzessin Elisabeth von Bayern („Sissi“) und späteren Kaiserin Elisabeth von Österreich. Der Maler starb im Februar 1893 in Fulda.