John Bardeen

US-amerikanischer Physiker und zweifacher Nobelpreisträger
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Mai 2003 um 02:35 Uhr durch Kurt Jansson (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

John Bardeen (* 1908, † 1991) war amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger. Als Physiker bei den Bell Telephone Laboratories in Murray Hill (New Jersey, 1945-1951) gehörte er zu der Arbeitsgruppe, die den Transistor erfand. Für diese Arbeit erhielt er 1956 gemeinsam mit zwei Kollegen, den amerikanischen Physikern William Shockley und Walter Brattain den Nobelpreis für Physik.

1972 erhielt er gemeinsam mit den amerikanischen Physikern Leon N. Cooper und John R. Schrieffer wiederum den Nobelpreis für Physik. Sie hatten eine Theorie aufgestellt, die die Supraleitfähigkeit - das Verschwinden des elektrischen Widerstandes bestimmter Metalle und Legierungen bei Temperaturen in der Nähe des absoluten Temperaturnullpunktes - erklärte. Bardeen war damit der erste Wissenschaftler, der den Nobelpreis zweimal in der gleichen Kategorie empfing.