Als Fakturierung (von lateinisch-spanisch factura für Rechnung) wird ein Vorgang im Rechnungswesen bezeichnet, bei dem einem Kunden eine Rechnung über erfolgte (in seltenen Fällen auch erst vorgesehene) Lieferungen und/oder Leistungen erstellt wird. Bei der Fakturierung erfolgt auch eine Buchung des Geschäftsfalls auf passenden Konten (Umsatzerlöse, Forderungen oder Bargeld, evtl. Umsatzsteuer).
Sowohl an den Fakturierungsvorgang als auch an die Rechnung selbst stellen verschiedene Bestimmungen (vor allem des Handelsrechts und des Steuerrechts) Mindestanforderungen: So hat die Rechnung Name und Anschrift des Rechnungsstellers als auch des Empfängers der Rechnung, eine Liste aller gelieferten Waren und erbrachten Leistungen mitsamt deren Preis, ggf. Umsatzsteuerbeträge, Zahlungsbedingungen, das Datum der Erstellung, eine eindeutige Rechnungsnummer und die Steuernummer des Unternehmens zu enthalten.
Alle Unternehmens-Informationssysteme unterstützen Fakturierungsvorgänge in verschiedenen Spielarten.